Mit einem neuen digitalen Werkzeug will München leerstehende Gewerberäume mit Leben füllen. Ein sogenannter Leerstandsmelder soll Eigentümer, Gewerbetreibende, Anwohner und Bürger auf ungenutzte Flächen hinweisen, die dann gezielt an Interessierte vermittelt werden.

„So können wir dafür sorgen, dass leere Läden schneller wieder genutzt werden und unsere Stadtteile lebendig bleiben“, erklärt Wirtschaftsreferent Christian Scharpf. Das digitale Tool, über das Bürger Leerstand melden können, ist kostenlos und soll vor allem den stationären Handel und die Gastronomie stärken.