Zusammenfassung

Lok Leipzig bleibt nach dem vierten Saisonsieg in der Spitzengruppe der Regionalliga Nordost. Der Vorjahresmeister setzte sich am Mittwochabend (27. August 2025) gegen den Chemnitzer FC 2:1 (1:0) durch. Lok behauptete damit den zweiten Tabellenplatz. Chemnitz rutschte nach der dritten Saisonniederlage dagegen auf Rang elf ab. Zwei der drei Tore fielen jeweils kurz nach Anpfiff: erst lupfte Lok-Neuzugang Jonas Arcalean den Ball zum 1:0 ein (2.), zu Beginn der zweiten Hälfte glich CFC-Kapitän Tobias Müller aus (47.). Für die Entscheidung sorgte Lok- Torjäger Stefan Maderer, der nach einer Ecke einköpfte. Für den Top- Torjäger der Vorsaison war der Treffer sein erstes Tor in der neuen Saison. Lok beendete das Spiel nach Rot gegen Abderrahmane nicht vollzählig, verteidigte den Sieg aber (80.).

Chemnitz nur Elfter

Der CFC rutscht nach der dritten Saisonniederlage dagegen auf Rang elf ab. Das einstige Abwehrbollwerk kassierte in zwei Spielen sechs Tore, auch heute kassierten die Chemnitzer zwei Treffer.

Vier Siege für Lok

Die Leipziger feiern ihren vierten Saisonsieg. Das erste Sasiontor von Maderer und ein früher Treffer von Arcalean bringen Lok zudem den ersten Sieg gegen Chemnitz seit vier Jahren.

Abpfiff

Abpfiff und Jubel im Stadion. Lok besiegt Chemnitz und Unterzahl und mit einem echten Kraftakt.

90′ Lok im Ballbesitz

Noch eine Minute, Lok hat den Ball.

90′ CFC-Angriff

Bochmann mit dem Abschluss. Aber zu ungenau. Der Ball geht weit drüber. Jubel im Stadion.

90′ Vier Minuten Nachspielzeit

Noch 240 Sekunden.

88′ Wechsel 1. FC Lok Leipzig

Zimmer für Adetula

88′ Einwurf Lok

Entlastung für Lok, Dombrowa bringt den Ball. Die Kugel bleibt bei Lok, Maier und Verkamp am Ball. Maier kann abziehen. Gestört.

87′ Krampf bei Wilton

Loks Wilton liegt vor dem eigenen Strafraum, hat einen Krampf. Der Referee ermahnt ihn, aufzustehen.

85′ CFC greift an

Der Ball immer wieder in der Lok- Hälfte. Chemnitz greift an, findet aber die Lücke nicht

84′ Wechsel Chemnitzer FC

Biven für Ekui

81′ Pfiffe auf den Rängen

Lok-Trainer Seitz protestiert, Abderrahmane schimpft und schüttelt den Kopf, die Zuschauer pfeifen. Die Rote Karte sorgt für ordentlich Frust. Ist aber durchaus vertretbar.

80′ Rote Karte 1. FC Lok Leipzig!

Abderrahmane mit der offenen Sohle gegen Bozic. Referee Riemer zögert kurz, dann gibt er glatt Rot. Lok rund zehn Minuten in Unterzahl.

79′ Wechsel 1. FC Lok Leipzig

Lok wechselt: Verkamp kommt für Torschütze Arcalean.

78′ Zwei Ecken Lok

Die erste wird geklärt, bei der zweiten steigt Adamczyk hoch und pflückt den Ball runter.

75′ Ziane im Angriff

Ziane über rechts, im Zweikampf mit Bochmann, der zur Ecke klärt.

74′ Zwei Ecken Chemnitz

Lok-Keeper Naumann muss doppelte eingreifen, zweimal lenkt er einen Ball über die Latte. Zwei Ecken. Die bringen aber nichts ein.

73′ Chemnitz drückt

Der CFC jetzt mit viel Offensivdruck. Lok kann sich nicht richtig befreien. Aber keine weitere Chance für Chemnitz.

72′ Wechsel Chemnitzer FC

Tänzer für Grimaldi, Duda bringt noch einen Offensivmann.

70′ Gelbe Karte 1. FC Lok Leipzig

Dombrowa nach einem Foul an Bozic.

68′ Wechsel 1. FC Lok Leipzig

Doppelwechsel Lok: Ziane, der hier immer mit dem Zusatz „Fußballgott“ begrüßt wird, kommt für Maderer, Und Neuzugang Maier für Cevis.

67′ Freistoß Chemnitz

Stockinger in die Mauer, zweiter Ball, Keeper Naumann zur Stelle.

67′ Wechsel Chemnitzer FC

Doppelwechsel Chemnitz: Mergel für Tobias Müller, Rücker für Eppendorfer.

65′ Freistoß Chemnitz

Gute Freistoßposition. Rund 25 Meter. Stockinger wird von Adetula von den Beinen geholt.

62′ Der CFC bemüht

Das sagt alle. Chemnitz hat jetzt mehr vom Spiel, aber ohne großen Effekt.

60′ Angriff Lok

Leipzig jetzt verhaltener, wartet ab. Und dann wieder ein schneller Angriff über links, Adetula geht zur Grundlinie, sein Ball in den Rückraum dann aber zu ungenau.

58′ Gelbe Karte Chemnitzer FC

Bozic sieht nach einem Foul an Maderer Gelb.

55′ Ecke CFC

Chemnitz besser drin im Spiel im Vergleich zur ersten Halbzeit. Ecke. Die aber zu ungenau. Abgewehrt. Und dann schneller Konter für Lok, über links.

53′ Chance Adetula

Vor dem 2:1 hatte Adetula einfach mal abgezogen. Adamczyk reagierte glänzend und parierte den Ball – zur Ecke, die dann das 2:1 brachte.

53′ Lok zuvor druckvoller

Lok war schon vor dem Tor klar tonangebend. Die Leipziger haben druckvoll und wütend auf den Ausgleich reagiert. Die erneute Führung der verdiente Lohn.

52′ Zum Tor

Maderer eingekesselt im Fünfer, er steigt aber am höchsten und köpft unhaltbar zum 2:1 ein. Erstes Saisontor für den Toptorjäger der vergangenen Saison.

52′ Tor 1. FC Lok Leipzig!

Lok drückt – und wird belohnt. Maderer köpft den Ball nach einer Ecke ein.

48′ Zum Tor

Ein erster Ball wird von der Lok- Abwehr geklärt. Der zweite Ball fällt Müller vor die Füße. Der Kapitän zieht einfach mal ab, der Ball wird noch abgefälscht und ins Tor.

47′ Tor Chemnitzer FC!

Wieder ein Blitzstart in die Halbzeit. Diesmal trifft der CFC. Kapitän Müller macht das 1:1.

46′ Wechsel 1. FC Lok Leipzig

Stein für von Piechowski. Wechsel in der Abwehr

46′ Wechsel Chemnitzer FC

Wechsel beim CFC: Marx für Damer. CFC- Coach Duda will neuen Offensivwind.

46′ Weiter geht’s

Die zweite Halbzeit läuft. Chemnitz mit dem Anstoß. Jedes Team wechselt je einmal.

Die Spieler kommen zurück

Erst die Lok-Spieler, dann die Chemnitzer. Gleich geht es weiter.

Verdiente Lok-Führung

Die Leipziger liegen vorn. Und das geht völlig in Ordnung. Der Vorjahrsmeister klar die bessere Mannschaft bisher.

Halbzeit

Pause in Leipzig. Referee Riemer pfeift pünktlich ab.

42′ Ecke Lok – und Kopfball

Adetula über links hat die Ecke rausgeholt. Der Ball kommt hoch rein. Siebeck mit dem Kopfball, drüber.

40′ Lok über rechts

Die rechte Seite mit Abderrahmane und Arcalean macht dem CFC zu schaffen. Arcalean setzt sich durch, bringt den Ball rein. Doch Adamczyk zur Stelle, holt den Ball runter.

42′ Lok bleibt aktiver

Der CFC sucht weiter seine spielerische Linie. Lok dominiert hier klar, kauft Chemnitz zeitig den Schneid ab. Deutliches Chancenplus bei den Leipzigern.

37′ Freistoß Lok

Aus rund 25 Metern, der Ball hoch auf den lang freistehenden Adetula. Der will den Ball direkt abnehmen. Aber der Ball verspringt ihm komplett. Der Ball ins Seitenaus.

35′ Angriff und Ecke Lok

Wieder ging es schnell. Die Ecke kommt hoch rein, aber zu kurz, wird rausgeköpft.

33′ Lok schnell – CFC behutsam

Das aktuell der größte Unterschied: Lok schaltet schnell um, der CFC eher mit behäbigem, ruhigen Spielaufbau. Gefährlicher ist eindeutig da Lok- Spiel.

30′ CFC lässt Ball laufen

Die Chemnitzer nähern sich dem Lok-Tor an. Aber zu behäbig. Der CFC kommt nicht zum Abschluss. Wilton geht dazwischen.

28′ Siebeck gegen Müller

Siebeck mit einem 20-Meter-Schuss. Felix Müller rettet mit dem Kopf. Das tat weh. Er muss behandelt werden.

27′ Lok schaltet schnell um

Der Gastgeber immer wieder mit schnellen Umschaltsituationen. Es geht wieder über rechts über Dombrowa und Arcalean. Schuss, in ein Chemnitzer Abwehrbein.

25′ Torschuss Chemnitz

Dritter Abschluss, aber keine Chance für den CFC: Müller zieht von rechts ab, das Ball geht neben das tor.

22′ Freistoß Lok – und Chance

Nächster Freistoß Lok. Adamczyk faustet dne Ball weg, Adetula mit dem zweiten Ball. Über den CFC-Keeper, aber auch über das Tor.

20′ Freistoß hoch rein

Adamczyk zur Stelle, der CFC-Keeper pflückt den Ball runter.

19′ Gelbe Karte Chemnitzer FC

Bochmann nach einem Foul, rund 25 Meter vor dem Tor. Friestoß.

18′ Schon vier Lok-Ecken

Jetzt die vierte. Rausgeköpft.

16′ Fast ein Lok-Eigentor

Müller mit einem Steckpass auf Ekui. Der bringt den Ball in die Mitte, dort verpasst Bozic. Aber Wilton fast mit dem Eigentor. Naumann hat aufgepasst.

14′ Nächster Arcalean-Schuss

Der Offensivmann mit rumänischen Wurzeln weiter auf dem Weg nach vorn. Schuss aus 16 Metern, aber kein Problem für Adamczyk.

11′ CFC-Kapitän Müller behandelt

Der Chemnitzer Kapitän hat sich bei einer Aktion am eigenen Strafraum weh getan. Er wird behandelt. Dann geht es aber weiter für ihn.

11′ CFC-Kapitän Müller behandelt

Der Chemnitzer Kapitän hat sich bei einer Aktion am eigenen Strafraum weh getan. Er wird behandelt. Dann geht es aber weiter für ihn.

10′ Kopfball Bozic

Der CFC jetzt besser im Spiel. Kopfball Bozic, aber gehalten.

7′ CFC-Chance

Die ist noch nachzutragen. Der CFC hatte direkt nach dem 1:0 auch eine Chance. Lok wehrte den Schuss aber ab.

7′ Dombrowa im Strafraum

Der nächste Lok-Angriff, Dombroa gegen Ekui, geht zu Boden. Das war aber nichts. Ecke.

4′ Lok wie die Feuerwehr

Super-offensiver und druckvoller Beginn der Leipziger. Arcalean und Adetula mit weiteren Abschlüssen. Schon zwei Ecken für Lok.

2′ Das Tor

Langer Ball auf rechts, Bochmann unterschätzt den Ball, Arcalean ist da und lupft den Ball im Strafraum über den verdutzten Adamczyk.

2′ Tor 1. FC Lok Leipzig!

Und schon steht es 1:0. Arcalean mit einem Lupfer aus 12 Metern. Über Keeper Adamczyk.

1′ Lok geht nach vorn

Gleich ein Einwurf für die Leipziger, die in gelben Trikots und blauen Hosen spielen.

1′ Anpfiff

Die Partie läuft, Lok mit dem Anstoß.

„Danke Zicke“

Die CFC-Fans empfangen beide Mannschaften mit einem großen „Danke Zicke“-Banner. Gewidmet Robert Zickert, der aus Erkrankungsgründen seine Karriere beenden musste.

Lok-Sportchef Wachsmuth

Loks Sport-Geschäftsführer Wachsmuth mit einer klaren Ansage gegen Rassismus: „Der Verein stellt sich gegen Rassismus. Wer das nicht akzeptiert, soll zu Hause bleiben.“ Viel Beifall von den Rängen.

Referee Riemer

Schiedsrichter heute ist übrigens Marcel Riemer aus Eisenhüttenstadt. der 39-Jährige betreut sein zweites Regionalliga-Spiel der Karriere. Beim ersten Spiel fielen sieben Tore. Hertha II besiegte Eilenburg 5:2.

„Echt keen Bock auf Rassismus“

Zentral auf Höhe der Mittellinie eine „Keen Bock auf Rassismus“-Bande. Vor dem Spiel werden heute nochmal Statements zu diesem Thema erwartet.

„Völlig losgelöst“ …

… scheppert es aus den Stadionlautsprechern. Eine gute Stimmung im Stadion. Die erste große CFC-Fahne flattert ebenfalls schon.

Tolles Fußballwetter

Noch mehr als 20 Grad im altehrwürdigen Plache-Stadion. Ein lauer Spätsommerabend. Noch rund 30 Minuten.

Zwei Wechsel beim CFC

Chemnitz-Coach besetzt im Vergleich zum 2:4 gegen Magdeburg II zwei Positionen neu. Alberico und Erlbeck fehlen komplett, für sie spielen Eppendorfer und Grimaldi.

Sechs Wechsel bei Lok

FCL-Coach Seitz wechselt gleich sechsmal. Die linke Abwehrseite und die komplette Offensive sind neu. So stürmt z.B. Maderer für Ziane. Zudem darf Zehlendorf-Torschütze Adetula heute von Beginn an ran.

Die Aufstellungen sind da

Einige Wechsel bei beiden Teams.

CFC beendet Lok-Serie

Vor einem Jahr beim letzten Lok- Heimspiel gegen Chemnitz feierten die Gäste einen Sieg. Der CFC beendete mit dem 2:0 eine zuvor 14 Spiele dauernde Ungeschlagen-Heimserie.

Letztes Duell: Lok rettet Remis

Die Spiele zwischen Lok und Chemnitz sind immer hitzig – im letzten Duell rannte Lok in doppelter Überzahl gegen eine Niederlage an und holte am Ende noch ein 1:1.

Lok-Coach Seitz lobt CFC

Der Leipziger Trainer sagt vor dem Spiel am Mittwoch über Chemnitz: „Sie haben individuell eine gute Mannschaft. Da ist eine enorme Intensität im Anlaufen, sie sprinten sehr viel.“ Von seinem Team fordert er „eine gute Passqualität, dass wir die Räume gut besetzen.“

Lok freut sich

Lok-Spieler Abderrahmane sagte vor dem Spiel: „Gegen Chemnitz, das sind immer coole Spiele. Da ist immer viel los. Das sind Spiele, die mit einer Aktion entschieden werden können.“

CFC selbstbewusst

In der letzten Saison kassierte Lok Leipzig die erste Saisonniederlage gegen den Chemnitzer FC. Trainer Benjamin Duda mit seinem CFC hätte nichts dagegen, wenn es am Mittwoch wieder klappt.

SPORT IM OSTEN live

Der Chemnitzer FC reist am Mittwoch zum 1. FC Lokomotive Leipzig. In der Vorsaison brachte der CFC dem späteren Meister die erste Saisonniederlage bei. Ob das wieder gelingt, verrät der Livestream von SPORT IM OSTEN.