Berlin – Es war ein Routine-Einsatz, der blutig endete: Zwei Mitarbeiter des Ordnungsamtes Berlin-Pankow wurden bei einer Kontrolle von Müllsündern erst beleidigt, dann brutal angegriffen. Der Täter verpasste einem der Kontrolleure erst einen Faustschlag und biss ihn dann ins Gesicht!
Weggeworfene Zigarettenstummel, Kronkorken und Taschentücher – im Behörden-Deutsch heißt das Kleinstvermüllung. Dagegen ging das Ordnungsamt am Dienstagmittag am S-Bahnhof Pankow (Berlin) vor. Zwei Mitarbeiter in Zivil, ihren Dienstausweis an einer Kette um den Hals. An einer Bushaltestelle an der Berliner Straße/Ecke Hadlichstraße wurden sechs Müllsünder kontrolliert. Beim siebten Missetäter eskalierte die Situation.
Mann will Strafe nicht bezahlen und rastet aus
Der Mann (30) warf eine Kippe auf den Boden. Doch er wollte weder die Strafe (aktuell 55 Euro) bezahlen, noch sich ausweisen. Stattdessen beleidigte der Senegalese die Mitarbeiter und unterstellte ihnen Rassismus.
„Ihr habt mir gar nichts zu sagen“, brüllte er. Auch Ordnungsstadträtin Manuela Anders-Granitzki (CDU) beschimpfte der Mann wüst. Die Politikerin war im Rahmen ihrer „Sommertour“ als Beobachterin beim Einsatz dabei.
Stadträtin Manuela Anders-Granitzki wurde Zeugin der blutigen Attacke
Foto: Christian Lohse / Bild
Dadurch wurde sie Zeugin des brutalen Vorfalls: „Wir riefen die Polizei. Doch der Mann wollte mit dem Bus wegfahren, da stellten sich ihm meine beiden Mitarbeiter in den Weg.“ Es kam zum Gerangel, alle drei gingen zu Boden.
Geschlagen und ins Gesicht gebissen
Die Politikerin: „Dann verpasste der Täter einem Mitarbeiter einen Faustschlag gegen den Kopf, anschließend biss er ihm ins Gesicht, ein Loch in die Wange!“ Blut strömte, ein Krankenwagen wurde gerufen.
Der Angreifer flüchtete in die Hadlichstraße, konnte aber von der Polizei eingeholt und festgenommen werden. Der verletzte Mitarbeiter kam ins Krankenhaus und wurde stationär aufgenommen.
Denn: Im Rahmen der Ermittlungen wurde festgestellt, dass der Tatverdächtige an einer ansteckenden Krankheit leidet, so die Polizei. Um welche Krankheit es sich handelt, ist nicht bekannt.
Gegen den Täter ermittelt die Polizei nun wegen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung.