1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. BVB 09

DruckenTeilen

In der Champions League steht die Auslosung der Vorrunde an. Hier sehen Sie heute live im TV und Stream, auf welche Gegner die vier deutschen Klubs treffen.

Monaco – Die Auslosung der Vorrunde in der Champions League steigt am Donnerstag, 28. August 2025, um 18.00 Uhr in Monaco. Wir zeigen Ihnen, wo und wie Sie die Partie live im TV und im Live-Stream schauen können.

Auslosung der Champions League heute live im Free-TV?

  • Die Auslosung der Vorrunde in der Champions League wird leider nicht live im Free-TV übertragen.
  • Das ZDF überträgt die Auslosung aber im Live-Stream in der Mediathek.
  • Die UEFA bietet ebenfalls einen kostenlosen Live-Stream auf seine Webseite an.

Auslosung der Champions League im Live-Stream von DAZN

  • Der Streaminganbieter DAZN wird die Auslosung der Vorrunde in der Champions League im Live-Stream übertragen.
  • Die Übertragung des Events startet am Donnerstag, 28. August 2025, um 17.45 Uhr mit den Vorberichten, um 18.00 Uhr startet die Auslosung
  • Um DAZN sehen zu können, benötigen Sie ein Abo.
  • DAZN-App: Für Apple-Geräte im iTunes-Store sowie für Android-Nutzer im Google Play Store

Vier deutsche Klubs warten auf ihre Gegner in der Champions League

Am Donnerstag um 18 Uhr steht in Monaco ein Höhepunkt des europäischen Fußballs bevor: Die Auslosung der Champions League-Ligaphase 2025/26. Es werden wieder 36 Teams um den begehrten Henkelpott kämpfen, darunter vier deutsche Vertreter, die sich alle über ihre Bundesliga-Platzierung qualifiziert haben.

Bayern München führt das deutsche Quartett als Meister an und ist im ersten Lostopf gesetzt. Der Rekordmeister will nach Jahren der Enttäuschung endlich wieder den Titel nach München holen und gehört erneut zu den Topfavoriten. Mit internationaler Erfahrung und einem starken Kader sind die Erwartungen entsprechend hoch.

Die Auslosung der Champions League steht an.Die Auslosung der Champions League steht an. © IMAGO/Bruno Bebert / Bestimage

Borussia Dortmund komplettiert Lostopf eins und hat sich nach einer beeindruckenden Aufholjagd am letzten Spieltag noch für die Königsklasse qualifiziert. Der BVB möchte nach dem Finaleinzug 2024 erneut weit kommen und international für Furore sorgen.

Im zweiten Lostopf finden sich Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt wieder. Die Werkself hat sich nach einer starken Saison erneut qualifiziert, muss aber unter dem neuen Trainer Erik ten Hag beweisen, dass sie auch nach dem Alonso-Abgang international mithalten kann. Frankfurt feiert hingegen die erste Champions League-Qualifikation über die Liga-Platzierung und will nach 2022/23 erneut in der Königsklasse glänzen.

Das Ligaphasen-Format verspricht wieder große Spannung: Die besten acht Teams qualifizieren sich direkt fürs Achtelfinale, während die Plätze 9-24 in die Playoffs müssen. Die Gruppenphase startet Mitte September, das Finale steigt am 30. Mai 2026 in Budapest. (smr)