Beim Brand einer Seniorenwohnanlage in Frankfurt hat die Feuerwehr drei Menschen gerettet. 24 weitere Bewohner haben das Gebäude in Zeilsheim selbstständig verlassen, wie die Feuerwehr mitteilte. Das Feuer wurde gelöscht. Aber nur ein Teil der Senioren konnte nach dem Ende des Einsatzes wieder in ihr Domizil zurück. Einige Wohnungen sind nicht mehr bewohnbar. Die Bewohner kamen überwiegend bei Nachbarn oder Verwandten unter, für zwei von ihnen kümmert sich das Sozialamt um die Unterbringung.
Aktuelles
Südkorea:
Tote und Verletzte bei Waldbränden in Südkorea
Ukraine:
Drei Tote nach russischem Drohnenangriff auf Kyjiw
Waldbrände:
Zahl der Toten bei Waldbränden in Südkorea steigt auf 26
Das Feuer war am Mittwochnachmittag im 3. Obergeschoss ausgebrochen. Es breitete sich über die Fassade in das Dach aus. Die Feuerwehr setzte drei Drehleitern ein. Im Außenbereich war die Höhenrettungsgruppe im Einsatz, im Gebäude mehrere Trupps unter Atemschutz. Die geretteten Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt. Ein Mensch wurde in eine Klinik gebracht.
Zu Spitzenzeiten waren rund 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst mit 37 Fahrzeugen vor Ort, wie es hieß. Die Schadenshöhe und die Brandursache sind noch nicht bekannt. Die Polizei ermittelt.
© dpa-infocom, dpa:250416-930-446046/1