Eine ungewöhnliche Häufung von Ehec-Infektionen bei Kindern tritt derzeit in Mecklenburg-Vorpommern auf. Dort sind zehn Kinder und Jugendliche im Alter zwischen einem Jahr und 15 Jahren sowie zwei Erwachsene an dem Bakterium erkrankt. Nach Angaben des Landesamtes für Gesundheit
und Soziales (Lagus) weisen fünf ein
sogenanntes hämolytisch-urämisches Syndrom (HUS) auf, das ein
Nierenversagen zur Folge haben kann. Vier Kinder werden demnach auf Intensivstationen behandelt, drei mussten an
eine Dialyse.
Normalerweise würden in Mecklenburg-Vorpommern pro Jahr ein oder zwei Ehec-Fälle
mit HUS registriert, sagte die Leiterin der Abteilung
Gesundheit des Landesamtes, Martina Littmann. Insgesamt wurden in Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2024 mehr als 130 Fälle erfasst, im Jahr davor 80. Die Infektionswege seien noch unklar.
Im Landkreis Vorpommern-Rügen sind derzeit
insgesamt sieben Personen erkrankt, in
Vorpommern-Greifswald sind aktuell fünf Fälle gemeldet. Die Kinder waren laut Gesundheitsamt meist im Urlaub. Sie seien in
ihre Heimatbundesländer – neben Mecklenburg-Vorpommern auch
Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen – zurückgekehrt, wo einige von ihnen in Kliniken
behandelt würden.
Krankheit kann gefährlich für Kinder sein
Ehec
steht für enterohämorrhagische Escherichia coli und bezeichnet
bestimmte krank machende Stämme des im Darm vorkommenden Bakteriums.
Übertragen werden sie vorwiegend durch verunreinigte Lebensmittel, nach etwa drei bis vier Tagen bricht die Erkrankung aus.
Folgen können schwere
Durchfallerkrankungen bis hin zu blutigen Durchfällen und Nierenversagen sein. Kinder sind besonders gefährdet. Nach Daten des Robert Koch-Instituts zufolge
wurden 2024 rund
4.570 und in diesem Jahr bisher etwa 3.660 Fälle gemeldet. Im Jahr
2023 gab es 5 Tote.
Zuletzt hatte es im Jahr 2011 einen großen Ehec-Ausbruch
in Deutschland gegeben, rund 3.800 Erkrankungen wurden dabei erfasst,
mehr als 50 Menschen starben. Als wahrscheinliche Ursache galten
verunreinigte Sprossen aus Ägypten importierter Bockshornkleesamen.
Ehec
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
Gefährlicher Darmkeim:
Warum der Ehec-Ausbruch bei Kindern ungewöhnlich ist