Nürnberg – Ein aufmerksamer Taxifahrer vereitelt einen Callcenter-Betrug und sorgt dafür, dass eine 79-jährige Frau ihren Schmuck im Wert von über 80.000 Euro zurückbekommt.
Der 63-jährige Fahrer meldete sich am Montagnachmittag bei der Polizei, nachdem ihm ein Fahrgast verdächtig vorkam. Der Mann wollte in Schwanstetten abgesetzt werden und bat den Taxifahrer, auf seine Rückkehr zu warten. Dies machte den Fahrer misstrauisch.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Die Polizei koordinierte eine Fahndung unter Einbindung der Polizeiinspektion Roth, der Verkehrspolizei Feucht und der Zivilen Einsatzgruppe Schwabach und konnte das Taxi an einer Tankstelle im Süden Nürnbergs stoppen. Der 27-jährige Fahrgast wurde überprüft und es wurden Bargeld und Schmuck bei ihm gefunden.
Die Ermittlungen führten zu einer 79-jährigen Frau, die dachte, sie hätte ihre Wertgegenstände einem Gehilfen eines Rechtsanwalts übergeben, da ihr Sohn angeblich einen Unfall verursacht habe. Sie war Opfer eines Schockanrufs geworden.
Gegen den Tatverdächtigen wurde Haftbefehl erlassen. Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth stellte den Antrag, der von einem Haftrichter bestätigt wurde.
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.