Im Herbst 2025 erwacht Dresdens Stadtteil Pieschen zu neuem Jazzleben: Unter dem Titel „Jazztage@Pieschen“ laden die Jazztage Dresden fünf Abende lang ins Ballhaus Watzke ein. Ziel sei es, den Stadtteil kulturell zu bereichern und neue Publikumsschichten zu erreichen. So ist im Pieschner Stadtbezirksbeirat auch die finanzielle Förderung des Festivals beschlossen worden. Diese beläuft sich auf knapp 21.000 Euro. Pieschen-Aktuell berichtete bereits. Intendant der Jazztage Kilian Forster, Geschäftsführerin Tanja Grandmontagne, Geschäftsführerin des Ball- und Brauhaus Watzke Nicole Rothländer, Musiker Micha Winkler (v.l.n.r.). Foto: Sophia Reichel
Bei der Vorstellung der Jazztage dankte Intendant Kilian Forster den Stadtbezirksbeiräten. Die hätten, so Forster, nach der aus seiner Sicht politisch motivierten Kürzung durch den Dresdner Kulturausschuss ein kraftvolles Zeichen für kulturelle Vielfalt gesetzt.
Zentralwerk geplatzt, Watzke springt ein
Ursprünglich sei die Einmietung im Pieschner Zentralwerk geplant gewesen, erklärt Intendant der Jazztage, Kilian Forster. Diese sei jedoch geplatzt. Forster: „Das Programm stand. Wir haben schlichtweg keinen Mietvertrag bekommen“. Michael Sommermeyer vom Zentralwerk sagte gegenüber Pieschen-Aktuell: „Dass die Jazztage nicht im Zentralwerk mieten, wurde uns per Mail durch den Leiter der Jazztage Herrn Forster mitgeteilt. Die Absage kam also von den Jazztagen.“
Statt im Zentralwerk finden die Konzerte nun also im Ball- und Brauhaus Watzke statt. Die Kooperation mit dem Watzke unter Geschäftsführerin Nicole Rothländer sei „sehr spontan zustande gekommen“, erklärt Intendant Forster. Rothländer freut sich, den alten Ballsaal im Obergeschoss des Hauses auch unter der Woche zu beleben. „Es ist schön, wenn der Saal wahrgenommen wird“, freut sich die Geschäftsführerin. Musiker Micha Winkler ergänzt: „Toll, dass Jazz hier wieder einzieht“.
Auch „Goldenes Lamm“ im Gespräch gewesen
Forster weist auf die technischen Herausforderungen des Saales hin. „Der Klang in solch einem alten Ballsaal ist direkt und unmittelbar. Je besser der Saal klingt, umso sensibler muss man spielen.“ Im Gespräch sei man auch mit der „Freien Evangelischen Gemeinde ‚Goldenes Lamm’“ gewesen. Nachdem die Einmietung im Zentralwerk abgesagt war, sollte die alternative Spielstätte ebenfalls in Pieschen beheimatet sein. Die Gemeinde verfüge über einen technisch gut ausgestatteten Ballsaal. Die Gemeinde vermiete jedoch selten an externe Konzertveranstalter, erklärt Forster. „Mit dem alteingesessenen Ball- und Brauhaus Watzke und Geschäftsführerin Nicole Rothländer haben die Jazztage einen verlässlichen Partner gefunden, der das Quartier mit Leben und Offenheit füllt“, so der Veranstalter. Der Ballsaal ist ein besonderes Watzke-Schmuckstück. Foto: Tom Rothenburger
Die Ticketpreise sind sozialverträglich gestaffelt. Zudem bieten die Jazztage Dresden ein Eröffnungsangebot: Wer bis zum 8. September zwei Tickets für „Jazztage@Pieschen“ kauft, bekommt ein drittes Ticket für eine Veranstaltung der Jazztage Dresden nach Wahl gratis dazu. Jazztage@Pieschen stehe für ein internationales, buntes, weltoffenes und hochkarätiges Festival, in dem jede Besucherin und jeder Besucher – unabhängig von Herkunft, Ethnie, Hautfarbe, sexueller Orientierung oder Glauben – gleich willkommen sei.
Programm im Ballhaus Watzke, jeweils 19.30 Uhr
- 20. Oktober 2025 Big Daddy Wilson (US) – 12. Blues Night
Authentischer Southern Blues mit Seele und Tiefe - 21. Oktober 2025 Andreas Kümmert – Live 2.0/25 Tour
Der Ausnahmesänger mit neuer Band und elektrisierendem Sound - 19. November 2025 Fred Wesley Generations Trio (US) – The Art of Funk
Der legendäre Posaunist von James Brown bringt Funkgeschichte auf die Bühne - 25. November 2025 Peter Flache und Dresden Bigband – „Jatzke im Watzke! Dicker Sound und Flache Lyrik“ – Jazz trifft Kabarett – ein Abend voller Humor und Groove
- 19. Dezember 2025 Klazz Brothers and Friends – Jazztage Weihnachtsgala
Festlicher Jahresabschluss mit internationalen Gästen und Überraschungen. Mit dabei: Maria Markesini, Helena Forster, Cuba Percussion, Dresden Horns, N.N.
Jazztage Dresden 2025