Jubiläumsjahr in Riddagshausen
Beliebter Markt lockt mit Handwerk, Musik und Kinderprogramm
29.08.2025 – 13:58 UhrLesedauer: 1 Min.
Die Klosterkirche St. Mariä in Riddagshausen: In dem Braunschweiger Stadtteil findet am Wochenende der 750. Dorfmarkt statt. (Quelle: Anne-Sophie Wittwer/Imagebroker/imago-images-bilder)
Filzen, Klöppeln, Kinderprogramm: Der Riddagshäuser Dorfmarkt bietet zum Jubiläum der Klosterkirche ein besonderes Erlebnis. Am Samstag geht es los.
Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich Riddagshausen wieder in ein Paradies für Kunsthandwerksliebhaber. Rund um die Klosterkirche und den Klostergarten lädt der beliebte Dorfmarkt am Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr zum Entdecken und Verweilen ein – in diesem Jahr im besonderen Rahmen des 750-jährigen Jubiläums der Klosterkirche.
Mehr als 130 Aussteller präsentieren alte Handwerkstechniken wie Filzen, Korbflechten, Puppenherstellung, Klöppeln, Steinmetzarbeiten und Drechslerei. Die Vielfalt reicht von filigranen Schmuckstücken bis zu kunstvoll geformten Metallvögeln. Besonders wichtig ist den Organisatoren vom Förderverein Riddagshausen der historische Charme: Speisen- und Getränkestände sind bewusst begrenzt, um den Fokus auf das Handwerk zu lenken.
Für musikalische Unterhaltung sind wie in den Vorjahren das Philharmonic Volkswagen Orchestra und die Krazy Kats zuständig. Ein weiterer Publikumsliebling ist die holländische Gänsekapelle.
Auch für kleine Besucher wird einiges geboten: Karussellfahren, Kinderschminken beim Aktionstheater Farbenfroh, Luftballonknoten und Kistenklettern gehören zum Programm. Im vergangenen Jahr war etwa der „Traktorführerschein“ auf einem Porsche Diesel Traktor ein Highlight.
Wegen des Dorfmarkts kommt es am Veranstaltungswochenende zu Änderungen im Busverkehr. Die Linie 423 endet am 30. und 31. August bereits an der Haltestelle „Kreuzteich“ und nutzt dort den Haltepunkt der Linie 413. Die Haltestellen „Nehrkornweg“ und „Grüner Jäger“ werden nicht angefahren.