Erfolgreiche Sommersaison im Waldbad

Das Bäderteam in Steinhagen zieht eine positive Bilanz der Sommersaison im Waldbad. Laut Sandra Nimz und Ralf Aldenhoff war die Saison fast so erfolgreich wie im letzten Jahr. Rund 15.920 Besucher zählte das Waldbad bis zum 25. August – etwa 2000 weniger als im Jahr zuvor. Besonders der 13. August, ein sehr heißer Tag, zog mit rund 1300 Tagesbesuchern die meisten Gäste an. An regnerischen Tagen kamen lediglich etwa 20 Personen.

Veranstaltungen und besondere Tage

Das Waldbad wird voraussichtlich am 15. September schließen, möglicherweise bei schlechtem Wetter schon früher. Am 5. Oktober ist ein traditionelles Hundeschwimmen geplant. Der Eintrittspreis von 5 Euro pro Hund wird für ein Benefizprojekt verwendet. Die Gemeinde veranstaltete auch die üblichen Ferienspiele im Waldbad, bei denen der Online-Besucherzähler wieder zum Einsatz kam.

Wartung und Zukunftspläne

Die Grünfläche des Waldbads hat unter der Sommersonne gelitten, kann jedoch mit geringem Aufwand wieder instand gesetzt werden, so Ralf Aldenhoff. Im Schwimmwerk fanden während des Sommers routinemäßige Reinigungs- und Renovierungsarbeiten statt. Ab dem 1. September öffnet das Schwimmwerk für den regulären Badebetrieb. Energiekunden der Gemeindewerke genießen dabei freien Eintritt.

Kursangebot im Herbst

Im Herbst bietet das Schwimmwerk diverse Kurse, darunter Schwimmkurse, Babyschwimmen und Kräftigungstraining an. Diese Kurse können ab dem 12. September ausschließlich online gebucht werden. Aldenhoff zeigte sich optimistisch und meinte, man freue sich bereits auf den Winter.

Foto: Gemeindewerke Steinhagen