Müllproblematik
Hannover entfernt alle Altkleidercontainer
29.08.2025 – 14:55 UhrLesedauer: 2 Min.
Total überfüllte Altkleider-Container in Hannover (Archivbild): Die Stadt hat beschlossen die Container abzuschaffen. (Quelle: IMAGO/imago)
Die Stadt Hannover wird bis Ende November sämtliche Altkleidercontainer entfernen. Das ist der Grund.
Die Stadt Hannover wird alle 520 Altkleidercontainer im Stadtgebiet abbauen lassen. Ende Oktober werden die auslaufenden Drei-Jahres-Verträge mit gewerblichen Vermarktern nicht neu ausgeschrieben. Ab November soll die Altkleidersammlung im öffentlichen Raum vollständig eingestellt werden, wie die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“ (HAZ) berichtet.
Hintergrund der Entscheidung ist die starke Vermüllung der Container. Laut NDR landen in den Behältern immer häufiger unbrauchbare Textilien und andere Abfälle, die dort nicht hineingehören. Auch neben den Containern wird Müll abgelegt, der weitere Verschmutzung anzieht. Die Betreiber hatten bisher gegen eine Gebühr Plätze in der Stadt angemietet und waren für die Leerung der Container selbst verantwortlich.
„Wenn wir eine saubere Stadt wollen, gibt es keine andere Lösung“, zitiert die HAZ Ordnungsdezernent Axel von der Ohe (SPD) zur Entscheidung in einer Sitzung des Bezirksrats Buchholz-Kleefeld. Der Abbau der Container sei unerlässlich: „Wenn wir das Problem lösen wollen, ist dies der einzige Weg.“
Mitverantwortlich für die Probleme mit überfüllten Containern ist demnach eine EU-Verordnung, die seit Jahresbeginn gilt. Diese habe zunächst den Eindruck erweckt, dass auch kaputte und verschlissene Textilien in Altkleidercontainern entsorgt werden sollten. Obwohl die Regelung laut NDR inzwischen angepasst wurde und unbrauchbare Textilien weiterhin in den Restmüll gehören, setzen sich die falschen Einwürfe laut DRK Hannover fort.
Nach dem Abbau der Container soll die Abgabe von gebrauchter, verwertbarer Kleidung auf den Wertstoffhöfen des Entsorgungsunternehmens Aha und bei gemeinnützigen Organisationen wie der Diakonie, dem Deutschen Roten Kreuz oder den Johannitern möglich sein.
Die Aha-Sprecherin Helene Herich erklärte der HAZ, dass der Abfallentsorger bereits seit vielen Jahren gute Erfahrungen mit der Altkleidersammlung auf Wertstoffhöfen gemacht habe. In der Region Hannover gebe es auf den 20 Wertstoffhöfen in der Regel jeweils acht Container für Altkleider.