B1 in Dortmund muss voll gesperrt werden
Fußgängerbrücke wird nach Sanierung wieder installiert
Julien März
Freier Mitarbeiter
02.04.2025 17:37 Uhr
Teilen
In Merkliste übernehmen
Die B1 in Dortmund muss noch im April voll gesperrt werden. (Archivbild) © Lukas Wittland
1 Min Lesezeit
Die B1 in Dortmund wird noch im April voll gesperrt. Grund dafür ist der Einhub der Fußgängerbrücke Chemnitzer Straße. Die Stadt Dortmund hat nun das Datum genannt, an dem die sanierte Brücke wieder an ihren alten Platz zwischen Ruhrallee und Westfalenhallen zurückkehrt.
Der Einhub der Brücke ist laut Stadtsprecherin Alexandra Schürmann für den 26. April geplant. Zumindest an diesem Samstag wird die B1 während der Arbeiten voll gesperrt werden müssen. Details zum Ablauf und den genauen Zeitrahmen der Einschränkungen liegen aktuell noch nicht vor, so Schürmann.
Beide Hälften der ausgehobenen Brücke wurden auf Lastwagen zur Sanierung in ein Werk transportiert. (Archivbild)© Lukas Wittland
Brücke im Werk saniert
Mitte November 2024 war die Fußgänger- und Radfahrerbrücke Chemnitzer Straße, die bis dahin über die B1 verlief, ausgehoben worden. Grund dafür war die notwendige Sanierung der Brücke. Dafür wurde sie in zwei Teile zerlegt und auf einem Lastwagen in ein Werk gebracht.
Die Sanierungsarbeiten umfassen einen neuen Gehwegbelag, Anstrich, Geländer sowie die Instandsetzung der Stützbauwerke und der Zugangsrampe. Eine Sanierung vor Ort hätte laut Stadt rund 12 Monaten gedauert, im Werk waren nur rund vier Monate veranschlagt worden. Wenn die Brücke am 26. April wieder an Ort und Stelle steht, werden es etwas mehr als fünf Monate gewesen sein.
Alle Infos zum Verkehr in Dortmund gibt es bei uns im Liveticker: