Boston – Die Zahl der verfügbaren Medikamente gegen Typ-2-Diabetes hat in den vergangenen Jahrzehnten deutlich zugenommen. Die meisten Substanzen zielen jedoch auf die Senkung der Hyperglykämie, während die zentralen Krankheitsmechanismen – Insulinresistenz und gestörte Insulinsekretion – weitgehend unberücksichtigt bleiben, wie in einem Review in NEJM Evidence konstatiert wird (2025; DOI: 10.1056/EVIDra2400265).
„Der ausschließliche Fokus auf die Blutzuckersenkung kann langfristig zu suboptimalen Ergebnissen führen und das Fortschreiten der Erkrankung nicht vollständig aufhalten“, schreiben Bryan Kuo und Josephine H. Li von der Diabetes Unit am Massachusetts General Hospital in Boston.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
- Fachgebiete:
- Endokrinologie und Diabetologie