Stand: 29.08.2025 14:07 Uhr

Ein Mann mit dunklen Tattoos steht vor dem Modell eines Schlosses aus Sandstein.

Wenn es fertig ist, möchte Bildhauer Thomas Doneis sein Kunstwerk verkaufen.

Der Bildhauer Thomas Doneis aus Wendeburg (Landkreis Peine) arbeitet seit zehn Jahren an einer Nachbildung des Schloss Neuschwanstein. Aus einem ursprünglich 21 Tonnen schweren Sandsteinblock hat der Künstler den originalgetreuen Nachbau im Maßstab 1:62 nun fast fertig. Über 30.000 Arbeitsstunden hat Doneis nach eigenen Angaben investiert, um die mehr als 500 Fenster sowie 800 Säulen und Türmchen nachzubauen. Noch immer feile er bis zu 16 Stunden pro Tag an jedem Detail. Durch das ständige Einatmen des Quarzsandes ist der Bildhauer nach eigenen Angaben mittlerweile lungenkrank. Wenn das Kunstwerk komplett ist, möchte Doneis es für elf Millionen Euro verkaufen. Er wünsche sich, dass es einen Platz im öffentlichen Raum findet. „Für jeden zugänglich, sodass sich jeder daran erfreuen kann“, sagte Doneis.

Das Schloss Neuschwanstein umgeben von Bäumen.

ARD Mediathek

Hier gibt es Geschichte zum Anfassen und die Pracht vergangener Zeiten wird zum Leben erweckt. Jeder Besuch wird zum Abenteuer.

Der Braunschweiger Dom von oben.

8 Min

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.