liveblog
Die Ukraine meldet erneut russische Drohnenangriffe. Nach Angaben des Weißen Hauses hoffen die USA weiter auf ein Treffen von Putin und Selenskyj.
02:54 Uhr
Swyrydenko fordert mehr Druck auf Russland
Die ukrainische Ministerpräsidentin Julia Swyrydenko hat in der Sitzung des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen gefordert, dass der diplomatische, wirtschaftliche und militärische Druck auf Russland erhöht werden müsse. Die Ukraine brauche dringend zusätzliche Luftverteidigungssysteme und Waffensysteme mit großer Reichweite, um Militäreinrichtungen in Russland angreifen zu können.
Russlands stellvertretender UN-Botschafter Dmitri Poljanski nannte die Sitzung „absurdes Theater“ und warf den westlichen Vertretern im Rat vor, „künstliche Intelligenz zum Schreiben ihrer generischen Statements“ zu nutzen. Russland greife militärische Strukturen in der Ukraine an und das Land nutze Zivilisten als menschliche Schutzschilde.
01:25 Uhr
Das US-Außenministerium hat den potenziellen Verkauf von Starlink-Diensten sowie von „Patriot“-Luftabwehrsystemen und zugehöriger Ausrüstung an die Ukraine genehmigt. Wie das Pentagon mitteilte, handelt es sich dabei um Transaktionen im Wert von 150 Millionen beziehungsweise 179 Millionen Dollar.
Die US-Regierung hatte sich mit ihren europäischen Verbündeten darauf geeinigt, die militärische Unterstützung für Kiew zu verstärken. Trotz der Genehmigung durch das US-Außenministerium ist unklar, ob entsprechende Verträge schon unterzeichnet sind oder die Verhandlungen abgeschlossen wurden.
01:25 Uhr
Ukraine meldet russische Drohnenangriffe
Das russische Militär hat die Ukraine in der Nacht erneut mit Drohnenschwärmen angegriffen. Weit über 100 Kampfdrohnen seien über verschiedenen Landesteilen unterwegs, teilte die ukrainische Luftwaffe mit. Vereinzelt trat die ukrainische Flugabwehr bereits in Aktion.
Bei Tscherkassy und Tschernyhyw waren Explosionen zu hören. In Saporischschja sei ein Unternehmensgebäude getroffen und in Brand gesetzt worden, schrieb der regionale Militärverwalter Iwan Fedorow auf Telegram. „Vorerst wurden keine Opfer gemeldet“, fügte er hinzu.
Ukrainische Medien warnten die Bevölkerung unterdessen vor möglichen Luftangriffen russischer Kampfbomber. Nach Erkenntnissen der Flugabwehr seien von russischen Flughäfen sechs strategische Bomber aufgestiegen, um die Ukraine möglicherweise mit Raketen anzugreifen.
01:25 Uhr
USA arbeiten weiter an direktem Treffen von Putin mit Selenskyj
US-Präsident Donald Trump bemüht sich nach Angaben aus dem Weißen Haus weiterhin um ein Treffen zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj. Trump und sein nationales Sicherheitsteam stünden weiterhin mit russischen und ukrainischen Vertretern in Kontakt, „um ein bilaterales Treffen zu organisieren, das das Töten beenden und den Krieg beenden soll“, sagte eine hochrangige Vertreterin des Weißen Hauses.
Bundeskanzler Friedrich Merz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hatten sich am Freitag überzeugt gezeigt, dass Putin seine Bereitschaft zu einem Treffen mit seinem ukrainischen Amtskollegen Selenskyj nur vorgetäuscht habe.
01:25 Uhr
Unterstützung aus Deutschland für die Ukraine bei UN-Sondersitzung
Der neue deutsche UN-Botschafter Ricklef Beutin hat der Ukraine anhaltende Hilfe bei der Verteidigung gegen Russland zugesagt: „Deutschland wird zusammen mit seinen Verbündeten die Ukraine und ihr Recht darauf, sich selbst zu verteidigen, so lange unterstützen, wie es nötig ist“, sagte Beutin bei einer Sondersitzung des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen in New York.
Russland dagegen habe mit den jüngsten Angriffen erneut die unverfrorene Missachtung internationalen Rechts bewiesen. Seit Monaten würden russische Diplomaten behaupten, dass sie Friedensverhandlungen anstreben, während Russland gleichzeitig Wohngegenden angreife, sagte Beutin. „Wenn Russland ehrlich an einem Frieden interessiert ist, warum stimmt es dann nicht einer Waffenruhe zu?“
01:25 Uhr
Rückblick: Das passierte am Freitag
Die Ukraine meldet zwei Tote nach erneuten russischen Angriffen in der zentralukrainischen Region Dnipropetrowsk. Das US-Außenministerium hat den Verkauf von Waffen an die Ukraine genehmigt. Lesen Sie hier die Entwicklungen rund um die Ukraine vom Freitag nach.