Wo lauert Gefahr in Europa? Eine neue Analyse enthüllt die Städte, in denen Reisende besonders vorsichtig sein sollten.
Coventry in Grossbritannien führt laut einer aktuellen Studie die Liste der gefährlichsten Städte Europas an. – travelnews
Das Wichtigste in Kürze
-
Eine neue Analyse zeigt, welches die gefährlichsten Städte in Europa sind.
-
Auffällig: Viele unsichere Metropolen befinden sich in England oder Frankreich.
-
Zürich findet man auf der anderen Seite des Rankings – bei den besonders sicheren Städten.
Europa gilt als sicherer Kontinent. Doch nicht überall sind Touristinnen und Touristen vor Diebstählen, Überfällen oder Gewalt gefeit.
Eine aktuelle Analyse des Sicherheitsunternehmens Reolink zeigt nun, wo es besonders brenzlig werden kann.
Für seine Studie hat Reolink verschiedene Datenquellen ausgewertet. Darunter den Numbeo Crime Index, offizielle Polizeistatistiken, Touristenumfragen und lokale Medienberichte.
Dazu wissenschaftliche Studien zu sozialen Risikofaktoren wie Arbeitslosigkeit oder Ungleichheit. Auf diese Weise entstand ein Ranking, das sowohl die objektive Kriminalitätslage als auch die subjektive Sicherheitswahrnehmung berücksichtigt.
Frankreich und Grossbritannien dominieren das Ranking
An der Spitze steht Coventry in Grossbritannien. Mit einem Kriminalitätsindex von 66 und über 11’000 Straftaten pro 100’000 Einwohner gilt die Stadt laut Reolink als Hochrisikogebiet.
Warst du schon einmal in Coventry?
1Ja, war gar nicht so schlimm.
2Ja, fühlte mich dort sehr unwohl.
3Nein, und nach diesem Artikel werde ich auch nie hinfahren.
Auf Platz 2 folgt die südfranzösische Metropole Marseille, wo vor allem Drogenhandel und Bandenkriminalität ein Problem darstellen. Die zweitgrösste britische Stadt Birmingham belegt Rang 3, geprägt von hoher Gewalt– und Eigentumskriminalität.
Neapel in Süditalien landet auf Rang 4. Die Camorra ist nach wie vor präsent, Taschendiebstähle und Autoaufbrüche sind an der Tagesordnung.
Dahinter folgt Montpellier in Südfrankreich, wo sich insbesondere in der jungen Studentenszene Übergriffe und Diebstähle häufen.
Lüttich in Belgien zählt laut Studie zu den unsichersten Städten in Europa. – travelnews
Platz 6 belegt die belgische Metropole Lüttich. Dann folgt ein französisches Quartett, das die Top Ten vervollständigt: Grenoble, Nantes, Paris und Lyon.
Paris fällt vor allem durch Taschendiebe in Metro und Touristenvierteln auf. In Städten wie Lüttich und Grenoble sorgen hauptsächlich nächtliche Übergriffe und Einbrüche für Unbehagen.
Zürich auf der Liste der sichersten Städte
Trotzdem bleibt Europa insgesamt eines der sichersten Reiseregionen der Welt.
Wer jedoch in den genannten Städten unterwegs ist, sollte besonders achtsam sein: Wertgegenstände unauffällig tragen, nachts gut beleuchtete Wege wählen und sich vorab über lokale Risikozonen informieren.
Neben den Risikostädten hat Reolink auch jene Orte aufgeführt, die besonders sicher gelten: Die isländische Hauptstadt Reykjavík führt die Liste an, gefolgt von Zürich, Helsinki, Kopenhagen und Wien.
Hinweis: Dieser Artikel wurde zuerst auf «Travelnews.ch» publiziert.