DruckenTeilen
Das Kult-Festival Love Family Park feiert 2026 sein 30-jähriges Jubiläum in Frankfurt. Tickets sind bereits im Vorverkauf erhältlich.
Frankfurt – Nach fast drei Jahrzehnten elektronischer Musik-Geschichte steht ein besonderes Ereignis bevor: Der Love Family Park feiert 2026 sein 30-jähriges Jubiläum und kehrt dafür am 25. und 26. Juli ins Rebstockgelände nach Frankfurt-Bockenheim zurück. Was 1996 als „Love Park“ in Hanau (Main-Kinzig-Kreis) begann, hat sich zu einem traditionsreichen Techno-Festival im Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus entwickelt.
Patrick Mason heizt den Fans beim Love Family Park auf dem Rebstockgelände mit ordentlichen Beats mächtig ein. © Tyler Allix/Archivfoto
Die Geschichte des Love Family Parks ist geprägt von Wandel und Kontinuität. Bereits 1997 musste das Event aus rechtlichen Gründen umbenannt werden. Bis 2013 fand die Techno-Party auf den Hanauer Mainwiesen statt, bevor es aus Naturschutzgründen nach Mainz auf das Messegelände umzog.
Love Family Park wird 30 – Karten für 2026 schon im Vorverkauf
Nach einer Zwischenstation in Rüsselsheim (Kreis Groß-Gerau) von 2018 bis 2019 sowie einer pandemiebedingten Pause fand das Festival 2023 sein neues Zuhause im Frankfurter Rebstockpark. Die grüne, urbane Location mit Blick auf die Frankfurter Skyline bietet den perfekten Rahmen für das familiäre Techno-Event, das für „Diversität, Weltoffenheit, Toleranz und Nachhaltigkeit“ stehen soll.
Zum 30-jährigen Jubiläum startete bereits ein exklusiver 30-Stunden-Presale für das Festival 2026. Im regulären Kartenvorverkauf liegen die Preise nun bei 58,45 Euro für Tagestickets und 99,15 Euro für Wochenendtickets. Tickets sind über verschiedene Plattformen wie Eventim und weitere Online-Vorverkaufsstellen erhältlich.
Historisches Flaggschiff der Lufthansa kehrt nach Frankfurt zurückFotostrecke ansehen
Mit zwei Bühnen und mehr als 20 Acts an zwei Festivaltagen verspricht der Love Family Park 2026 wieder ein besonderes Erlebnis für Techno-Fans zu werden. (csa)
Das Museumsuferfest zieht jährlich Hunderttausende aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet nach Frankfurt. Auch 2025 gibt es wieder viel zu erleben.