Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist.

Stand: 30.08.2025 11:55 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 30. August 2025 – kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und noch wichtig wird.

Das Wichtigste in Kürze:

11:23 Uhr

Trübes Wasser in Dithmarschen: 10.000 Haushalte betroffen

Im südlichen Dithmarschen kommt derzeit in vielen Orten nur trübes Wasser aus dem Hahn. Etwa 10.000 Haushalte sind laut Wasserverband Süderdithmarschen betroffen. Ein Sprecher sagte, das Wasser könne aber getrunken werden. Die Verfärbung sei unbedenklich. Sie komme von Mangan-Rückständen. Diese hatten sich gelöst, weil die Leitungen nach einem Wasserrohrbruch in Süderhastedt durchgespült worden waren. Das Wasser wird nach Angaben des Wasserbands wohl noch bis Montag trüb bleiben. Betroffen ist größtenteils das Gebiet des Wasserverbandes Süderdithmarschen. | NDR Schleswig-Holstein 30.08.2025 11:00 Uhr

11:21 Uhr

Holstein Kiel trifft auf Hannover 96

In der zweiten Fußball-Bundesliga steht für Holstein Kiel heute das zweite Heimspiel der Saison an. Zu Gast ist der aktuelle Tabellenführer Hannover 96, der bisher alle drei Partien gewonnen hat. Holstein-Trainer Marcel Rapp erwartet von seinem Team viel Laufarbeit und Zweikampfhärte gegen das typisch intensive Spiel des Teams seines Trainerkollegen Christian Titz. Die Kieler selbst gehen mit zwei Erfolgserlebnissen in Folge ins Spiel, nach den Siegen im Pokal in Homburg und in der Liga in Fürth. Das Holstein-Stadion ist noch nicht ganz ausverkauft. Es gibt vor Ort eine Tageskasse. Anpfiff ist um 13 Uhr. | NDR Schleswig-Holstein 30.08.2025 10:00 Uhr

Kiels Trainer Marcel Rapp (l.) und Hannovers Trainer Christian Titz

Vor dem Nordduell heute loben beide Trainer den Gegner. Ein besonderes Spiel wird es für 96-Stürmer Benedikt Pichler.

11:18 Uhr

Zwei Wohnungsbrände in Oldenburg in Holstein

In der Nacht zu Sonnabend musste die Feuerwehr in Oldenburg in Holstein (Kreis Ostholstein) nach eigenen Angaben zu zwei Wohnungsbränden ausrücken. Der erste Alarm ging laut Feuerwehr um kurz nach 0:30 Uhr ein. Es brannte in einer Wohnung im dritten Stock eines Hochhauses. 70 Kräfte rückten aus. Verletzt wurde niemand. Der zweite Alarm kam dann am Morgen um kurz nach 6:30 Uhr. Diesmal brannte es in einer Küche in einem Mehrfamilienhaus. Dadurch wurde eine Person verletzt. Etwa 40 Helfer waren im Einsatz. Beide Feuer waren recht schnell gelöscht. | NDR Schleswig-Holstein 30.08.2025 10:00 Uhr

11:15 Uhr

Scheune in Helse abgebrannt: Lange Sperrung auf B5

In Helse (Kreis Dithmarschen) ist am Freitagabend eine Scheune an der B5 abgebrannt. Die Straße war deshalb knapp fünf Stunden lang gesperrt. Nach Angaben der Feuerwehr waren etwa 80 Kräfte im Einsatz. Sie konnten verhindern, dass die Flammen auf ein angrenzendes Wohnhaus übergreifen. Bei den Löscharbeiten brach ein Feuerwehrmann zusammen. Er kam leicht verletzt in ein Krankenhaus. Die Brandursache ist laut Polizei noch unklar. | NDR Schleswig-Holstein 30.08.2025 09:00 Uhr

11:14 Uhr

Museumsnacht in Lübeck

Am Sonnabend findet die 23. Museumsnacht in Lübeck statt. Mehr als 40 Museen, Kultureinrichtungen, Kirchen und Galerien von Travemünde bis in die Innenstadt öffnen unter dem Motto „Wo Freiheit beginnt“ bis Mitternacht ihre Türen. Ein Ticket gilt für Lesungen, Musik oder Ausstellungen. Neu in diesem Jahr ist ein kostenfreier Shuttle-Bus, der permanent zwischen dem Europäischen Hansemuseum und dem Markt pendelt. | NDR Schleswig-Holstein 30.08.2025 09:00 Uhr

Lichtinstallation aus Teelichtern in Papiertüten im Schlossgarten Kiel

Besucher können bei der Museumsnacht in Kiel und Lübeck zahlreiche Museen und Kulturorte an zwei Abenden entdecken.

11:10 Uhr

Bad Schwartau: Demo gegen Hinterlandanbindung

Am Sonnabend demonstrieren Anwohner in Bad Schwartau (Kreis Ostholstein) gegen die Hinterlandanbindung zum Belttunnel. Nach Plänen der Bahn wird der Stadtteil Kaltenhof durch den Bau der Hinterlandanbindung vom Rest der Stadt abgeschnitten. Die bestehenden Bahnübergänge werden gesperrt. Wer in die Innenstadt will, muss dann über die Autobahn einen kilometerlangen Umweg in Kauf nehmen. Mehr als 2.000 Menschen betrifft das in Kaltenhof. Außerdem sollen 12 Hektar Stadtwald entlang der Schienen gerodet werden. Nach Angaben einer Bürgerinitiative wollten ab 10 Uhr etwa 300 Menschen gegen das Vorhaben demonstrieren. | NDR Schleswig-Holstein 30.08.2025 09:00 Uhr

11:06 Uhr

Radio auf Friesisch: 15 Jahre Friisk Funk

In Schleswig-Holstein sprechen nach Schätzungen des Nordfriisk Instituut etwa 8.000 Menschen Friesisch. Am Sonnabend feiert der einzige nordfriesische Radiosender Jubiläum. Zum 15-jährigen Bestehen empfängt das Team von Friisk Funk auf der Insel Föhr (Kreis Nordfriesland) laut den Organisatoren wichtige Wegbegleiter aus den friesischen Vereinen und der Politik. Friisk Funk ist täglich zwei Stunden live auf Sendung. Das friesische Alltagsradio wird durch öffentliche Projektmittel und Spenden getragen und über den Offenen Kanal ausgestrahlt. | NDR Schleswig-Holstein 30.08.2025 08:00 Uhr

Ein rotes Schild mit leuchtenden Buchstabn ON AIR hängt an einer Wand.

Friesische Moderation auf der Nordseeinsel Föhr feiert Jubiläum: 15 Jahre Heimatgefühl durchs Radio.

11:03 Uhr

Herbstmärkte in SH beginnen

An diesem Wochenende beginnen in Schleswig-Holstein die ersten Herbstmärkte. Einer der wohl größten Herbstmärkte des Jahres ist dabei der Rendsburger Herbst. Auf den zahlreichen Plätzen quer durch die Innenstadt gibt es laut Veranstalter Live-Musik, einen großen Jahrmarkt und verschiedene Mitmachveranstaltungen. Parallel dazu läuft der Herbstmarkt in Bad Bramstedt (Kreis Segeberg). Und auch in zahlreichen anderen Städten in Schleswig-Holstein gibt es in den kommenden Wochen Herbstmärkte, beispielsweise in Flensburg, in Lauenburg (Kreis Herzogtum Lauenburg) oder in Leck im Kreis Nordfriesland. | NDR Schleswig-Holstein 30.08.2025 08:00 Uhr

Menschen bummeln über den Herbstmarkt auf Gut Emkendorf.

Der Herbst steht vor der Tür – und auch die Zeit der Herbstmärkte geht los. Eine Übersicht der Highlights in der bunten Jahreszeit.

10:54 Uhr

Immer mehr Menschen in SH begehen Unfallflucht

Im vergangenen Jahr wurden in Schleswig-Holstein mehr als 20.500 Fälle von Unfallflucht registriert – laut Landespolizei so viele wie nie zuvor. Am häufigsten stellen die Ermittler Unfallflucht nach Parkremplern fest oder bei sogenannten „Spiegelklatschern“, also abgefahrenen Außenspiegeln. Häufig gebe es keine Zeugen und Fahrzeugbesitzer würden die Schäden oft erst später entdecken. Den Täter zu fassen ist für die Polizei zum Teil unmöglich. Die Landes-Verkehrswacht betont, dass oft Angst vor bürokratischem Aufwand das Problem verschärfen würde. Das beobachtet auch der ADAC Schleswig-Holstein. Er fordert eine Gesetzesänderung, damit Schäden künftig online gemeldet werden können. | NDR Schleswig-Holstein 30.08.2025 08:00 Uhr

11:29 Uhr

Das Wetter in Schleswig-Holstein: Sonne, Wolken, teils Schauer

Heute Nachmittag gibt es einen Wechsel aus Sonnenschein und Wolken, dazu von Westen her einzelne Schauer, örtlich mit Blitz und Donner. Am Abend lassen diese nach und häufig ist es heiter. Die Höchstwerte liegen bei 20 Grad in Westerland auf Sylt und bis 23 Grad in Bad Schwartau (Kreis Ostholstein). Es weht schwacher bis mäßiger, an der Nordsee mäßiger bis frischer, teils stark böiger südwestlicher Wind. Zudem gibt es Schauer- und Gewitterböen. | NDR Schleswig-Holstein 30.08.2025 12:00 Uhr

NDR Wetter-Moderatorin Birte Steuer steht im Studio mit der Wettervorhersage.

NDR Schleswig-Holstein Wetterexpertin Birte Steuer mit den Aussichten für den 30. August und die kommenden Tage.

Ein Mikrofon vor zwei Menschen.

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.