DruckenTeilen
Die ersten beiden Spiele meisterten die deutschen Basketballer mit Bravour. Jetzt wartet das wohl schwerste Gruppenspiel. Das Spiel im Live-Ticker.
Das Wichtigste in
diesem Live-Ticker
- Deutschland – Litauen 29:20″,“position“:“1″,“storyElementPosition“:“8″,“storyElementCount“:“37″}}“>Deutschland – Litauen 29:20 – Der Ticker wird fortlaufend aktualisiert.
9. Minute: Franz Wagner, der bisher eher eine unauffällige Partie spielt, wird gefoult und verwandelt einen von zwei Freiwürfen. Im nächsten und übernächsten Angriff zeigt er allerdings seine ganze Klasse und verwandelt jeweils mit einem schönen Layup! 29:20.
Deutschland – Litauen 29:20
8. Minute: Schröder mit einem unglaublichen Wurf in Bedrängnis. Er zieht auch noch ein Foul und verwandelt den Freiwurf. Deutschland bleibt auf dem Gaspedal. 24:18.
8. Minute: Jeder Angriff in dieser Partie ist bisher unglaublich intensiv. Da die Schiedsrichter sich jetzt ein vermeintliches Foul anschauen, kommt zum ersten Mal Ruhe in diese Partie.
7. Minute: Hier geht es wirklich hin und her. Die erstmalige Führung der Litauer wird durch einen Dreier von Schröder gekontert. Das macht richtig Spaß! 18:18
6. Minute: Daniel Theis wieder mit einem starken Dreier. Und der Superstar der Litauer Valanciunas ist schon frustriertm doch die Litauer bleiben hartnäckig. 13:12.
4. Minute: Deutschland mit einem exzellenten Einstieg in dieses Spiel. Der Ball läuft überragend und die Litauer müssen erst einmal schlucken, kommen dann aber durch Valanciunas wieder ran. 10:6.
2. Minute: Daniel Theis startet sofort einmal mit einem Dreier und bringt die Halle zum Beben. Und auch Schröder trifft den Dreier. Toller Start! 6:0 für Deutschland.
1. Minute: Tip-Off in Tampere! Los geht’s zwischen Deutschland und Litauen.
Update vom 30. August, 12.22 Uhr: Ganz wichtige Information: Co-Kapitän Voigtmann ist mit an Bord! Der Center hatte zuletzt Knieprobleme, steht aber heute mit auf dem Platz.
Update vom 30. August, 12.18 Uhr: In der Arena in Tampere könnte es heute auf jeden Fall laut werden. Denn die auch die litauischen Fans sind sehr leidenschaftlich unterwegs. Und auch die Unterstützer von Weltmeister Deutschland werden heute ordentlich Stimmung machen.
Update vom 30. August, 12.11 Uhr: Nachdem sich die deutsche Mannschaft historisch gesehen immer schwer gegen Litauen getan hat, konnte man sie 2022 in einem unglaublichen Overtime-Krimi in der EM Vorrunde mit 109:107 niederringen. Auch heute könnte es ein aufregendes Duell werden.
Update vom 30. August, 12.00 Uhr: In einer knappen halben Stunde geht es los. Auch gegen die Mitfavoriten aus Litauen wollen die Basketball-Herren den Fuß nicht vom Gaspedal nehmen und weiter für Furore sorgen.
Erstmeldung: Tampere – Basketball-Weltmeister Deutschland erwartet bei der EM im finnischen Tampere die bisher schwierigste Aufgabe. An diesem Samstag (12.30 Uhr) geht es im dritten Gruppenspiel gegen Mitfavorit Litauen (alle TV-Infos zum Spiel). Das deutsche Team um Kapitän Dennis Schröder hat die bisherigen Spiele gegen Montenegro (106:76) und Schweden (105:83) souverän gewonnen und könnte mit einem dritten Sieg den Achtelfinal-Einzug quasi perfekt machen.
Die beiden Teams lieferten sich bei der EM 2022 in Köln ein denkwürdiges Duell. Damals setzte sich das deutsche Team nach zwei Verlängerungen mit 109:107 durch. Nach dem Duell mit Litauen warten noch Großbritannien am Montag sowie Finnland am Mittwoch auf das Team von Übergangstrainer Alan Ibrahimagic, der erneut den erkrankten Alex Mumbru vertritt.
Deutschland gegen Litauen bei der Basketball-EM – DBB-Team hofft auf Co-Kapitän Voigtmann
Schon frühzeitig konnte das DBB-Team gegen Schweden durchwechseln und seine Stars schonen. RTL-Experte Dennis Wucherer ist bereits voller Vorfreude auf das Gruppenhighlight: „Offensiv sind unsere Jungs schwer zu stoppen. Ich freue mich schon auf das Spiel gegen die Litauer. Das wird eine Standortbestimmung. Die machen nichts anderes in Litauen als Basketball spielen.“
Die Regeneration ist allerdings kurz. „Eis, Sauna, Rotlicht, Physio, nochmal Eis, viel Essen und Trinken“, so fasste es Kapitän Schröder zusammen. Bei NBA-Star Franz Wagner, der 21 Punkte beisteuerte, kamen derweil alte Erinnerungen an das denkwürdige EM-Duell im Sommer 2022 auf. „Das war richtig cool, großer Spaß mit zweimaliger Verlängerung. Wir sind komplett fokussiert auf uns“, sagte Wagner mit Blick auf den Kracher.
Bereit für die Mission EM-Gold? Das ist der DBB-Kader für die EuroBasket 2025Fotostrecke ansehen
Dann dürfte auch Co-Kapitän Johannes Voigtmann wieder gebraucht werden. Der Center setzte gegen Schweden aufgrund von Knieproblemen aus. „Bei Jo war es eine Vorsichtsmaßnahme. Ich hoffe, dass er gegen Litauen wieder spielen kann. Wenn ich jetzt wetten würde, würde ich sagen ja“, sagte (Co-)Trainer Ibrahimagic. (rele)