Dass Unternehmen und Online-Portale Städte nach bestimmten Gesichtspunkten untersuchen und dann eine Art Rangliste – neudeutsch: Ranking – erstellen, ist nicht selten. Vor einiger Zeit kürte der Berliner Taschenhersteller „Liebeskind“ Augsburg zur Vintage-Hauptstadt, weil es hier so angeblich viele entsprechende Geschäfte für Second-Hand-Kleidung gibt, wie in wenigen anderen Städten. Der Online-Blumenversand „Bloom & Wild“ wiederum hat jetzt Botanische Gärten in Deutschland unter die Lupe genommen. Und siehe da: Augsburgs Angebot ist besser als das Münchner. Naja, ein bisschen zumindest.

Das Unternehmen „Bloom & Wild“ hat sich in sozialen Netzwerken nach den schönsten Gärten in ganz Deutschland umgesehen und zusätzlich die Bewertungen eines anderen Online-Portals, dem Reise-Spezialisten Tripadvisor, einfließen lassen. Aus beiden Parametern wurde dann eine Gesamtbewertung erstellt, aus denen sich eine Lister der 20 beliebtesten Gärten Deutschlands ergab. Der Botanische Garten Augsburg landete auf Platz 13 – nach „Planten un Blomen“ in Hamburg, dem Sanssouci Park in Potsdam oder der Insel Mainau am Bodensee.

Geschlagen hat Augsburg seinen „heimlichen Konkurrenten“ München, zumindest in einem Punkt: Während der Botanische Garten Nymphenburg auf Platz 11 und damit zwei vor Augsburg liegt, landete der Hofgarten München „nur“ auf Platz 20.

Der Japanische Garten kommt bei vielen Besuchern gut an

Bei Tripadvisor schneidet der Augsburger Garten mit 4,6 Punkten bei 215 Bewertungen sehr gut ab. Zum Vergleich: Der mögliche Höchstwert sind fünf Punkte. Besonders beliebt bei Besuchern ist der japanische Garten, „da steckt viel Intuition und Erfahrung dahinter, um so ein Prachtstück zu schaffen“, schreibt ein Besucher. Im Sommer ist der Garten wegen seiner vielen Schattenplätze beliebt, viele Menschen empfinden ihn auch als Oase der Ruhe inmitten der Stadt.

Eröffnet wurde der Botanische Garten 1936 als Lehr- und Schulgarten. Er war damals rund 1,7 Hektar groß. Inzwischen ist er auf zehn Hektar angewachsen und bietet über 3000 Pflanzenarten. Dazu zählen rund 1200 Arten von Sträuchern, Kräutern und Farnen, rund 280 verschiedene Rosen und 1200 tropische und suptropische Arten, die in den Gewächshäusern zu sehen sind.

Info: Geöffnet ist der Botanische Garten derzeit von 9 bis 20 Uhr, der Eintritt kostet 4 Euro für Erwachsene.

  • Nicole Prestle

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Augsburg

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Deutschland

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis