Die charmante Stelzenläuferin des GOP-Theaters wirkte in ihrer Verkleidung als übergroßer Schmetterling wie ein Fabelwesen aus einem Märchen. Auch das Landhotel Mintrop mit seinem Areal bot ein märchenhaftes Ambiente für das große Jubiläums-Sommerfest anlässlich des 55-jährigen Bestehens des Burgaltendorfer Hotels.
Die Familie Mintrop hatte eingeladen und ganz viele Burgaltendorfer und „Nichtdorfler“ folgten dem Ruf, das Open-Air-Event mitzufeiern.
Eingebettet in ein großes Bühnenprogramm mit Musik- und Tanzacts gestaltete der Quartettverein „Frohsinn“ nach der Begrüßung durch den Hausherrn, Moritz Mintrop, das „Opening“ mit einigen Liedern aus dem Bereich der Männerchor-Klassik.
Bezirksbürgermeister Wilhelm Kohlmann überbrachte Glückwünsche der Bezirksvertretung und Oberbürgermeister-Bewerberin Julia Klewin schloss sich den Glückwünschen an.
Im weiteren Verlauf berichtete Moritz Mintrop über die Wandlung von einem Bauern-Gehöft mit Landwirtschaft zu einem modernen und beliebten 4-Sterne-Hotel.
Die Ausführungen endeten mit bewegenden Worten des Dankes an die Eltern Maria und Harald, seine Schwester Maria Carolina und an das gesamte Team des Hotels.
Auch Oberbürgermeister Thomas Kufen gratulierte zu diesem besonderen Ereignis. In seiner Laudatio konstatierte er, dass Essen stets ein besonderes Ereignis darstelle und eine Reise dorthin allemal lohne. „Einen Beitrag hierzu leistet seit nunmehr 55 Jahren Mintrop Hotels, da das Familienunternehmen einen exzellenten Ruf als Botschafter Essens über die Stadtgrenzen hinaus genießt“, so der Oberbürgermeister.
Der nun folgende zweite Auftritt des Chores war hörbar moderner gestaltet. Mit Liedern wie z. B. „Das ist dein Tag“ (Udo Jürgens) oder „Das verlorene Paradies“ (Schürzenjäger) sowie „Ich war noch niemals in New York“ oder „Schenk mir noch eine Stunde“ (Udo Jürgens), wurde der Bogen zur Band von Sir Jesse Lee Davis mit Sängerin Daisiana Lekatompessy gespannt. Moderiert wurde das Bühnenprogramm von Peter de Bake.
Die Besucher wurden von Food-Ständen mit Grillköstlichkeiten und kühlen Getränken angezogen, um ihren Appetit zu stillen oder ihren Durst zu löschen. Traktorfahrten und eine Hüpfburg sorgten für viel Freude bei den Kindern.
Ein wirklich märchenhafter Sonntag!
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
×
Gefällt 1 mal
1
Sie möchten diesem Profil folgen?
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
×
5 folgen diesem Profil