Venedig – „Es gibt keine aufrichtigere Liebe als die Liebe zum Essen“. Es scheint, als sei dies auch so ein bisschen das Lebensmotto von George Clooney. In etlichen Städten rund um die Welt hat der Schauspieler seine Lieblingsrestaurants, die er bei jedem Aufenthalt mindestens einmal besucht. Davon kann ihn offenbar nichts abhalten, nicht mal eine Krankheit!
Es war der große Aufreger zum Beginn der 82. Filmfestspiele von Venedig: George Clooney sagt wenige Minuten, bevor er die ersten Interviews zu seinem neuen Film „Jay Kelly“ geben sollte, alle Termine ab. „Es geht ihm nicht gut, er muss zurück zu seinem Hotel“, teilt eine PR-Agentin mit und am Tag darauf bestätigt das Festival: „George Clooney leidet an einer schweren Nasennebenhöhlenentzündung.“
Giovanni Fracassi (leitet seit 2005 das „Ristorante Da Ivo“ in Venedig) mit BILD-Reporter Tobias Render in seinem Restaurant. An der Wand hängen Zeichnungen von Gästen, darunter einige von George Clooney
Foto: Elena Zaucke
Pasta statt Pressekonferenz
Bei der Pressekonferenz fehlte er, doch auf einen Teller Pasta in seinem Lieblingslokal „Ristorante Da Ivo“ konnte Clooney einfach nicht verzichten. Das 1976 gegründete Restaurant ist klein, hat nur etwas mehr als eine Handvoll Tische – und vor allem kann man direkt vom Boot in den Speiseraum hüpfen. „George Clooney war noch nie in Venedig, ohne nicht einmal bei uns zu essen“, sagt Giovanni Fracassi, als BILD das „Da Ivo“ besucht. Seit 2005 leitet er den Betrieb, hat für die Getränkekarte ein Sortiment von 150 Weinen aufgebaut. „George weiß das sehr zu schätzen“, so Fracassi mit einem Augenzwinkern.
„Wieder eine perfekte Nacht! Danke – Amal und George“. Eine Widmung von Ehepaar Clooney an der Wand des „Da Ivo“
Foto: Tobias Render
Schon seinen Junggesellenabschied feierte Clooney 2014 in dem kleinen, etwas Abseits vom normalen Venedig-Trubel gelegenen Restaurant. Auf der Speisekarte stehen typische italienische Gerichte wie Paccheri Aragosta (Hummer-Nudeln, 60 Euro) oder Spaghetti al nero sepie (schwarze Tintentisch-Spaghetti, 32 Euro). Das Fisch-Angebot wechselt, je nachdem, was morgens auf dem Markt verfügbar ist.
Clooney mag es klassisch
2024 brachte Clooney (r., neben Restaurantchef Giovanni Fracassi) Kumpel Brad Pitt (61, Mitte) mit zum Abendessen. Die beiden Stars hatten in Venedig ihren Film „Wolfs“ vorgestellt
Foto: Ristorante Da Ivo
Was isst Clooney am liebsten? „Er mag es klassisch“, sagt der Chef. „Unser Risotto liebt er, die Pasta-Gerichte kennt er alle und vor allem mag er Trüffel.“ Zum Beispiel mit Tagliolini (Nudeln), für 70 Euro.
Dass George Clooney bei „Da Ivo“ schon so manch lustigen Abend erlebt hat, beweisen auch einige Zeichnungen, die an der Wand des Restaurants hängen. Clooney hat sie am Tisch beim Essen erstellt, auch schon mal mit Ehefrau Amal zusammen.
Ein Blick ins Lieblingslokal von George Clooney
Foto: Elena Zaucke
Seine Liebe zum „Ristorante Da Ivo“ hat sich rumgesprochen, 2024 brachte Clooney Kumpel Brad Pitt mit, diesen Sonntag hat sich Hollywood-Kollege Jude Law (52) zum Dinner angekündigt.
Übrigens: Diesmal war Clooney nicht nur einmal im „Da Ivo“, sondern am Abend vor seiner Abreise gleich nochmal – nachdem er sich krank auf den roten Teppich geschleppt hatte. Diesmal aber nur mit Amal und diesmal hat es wirklich niemand mitbekommen.
George Clooney mit Ehefrau Amal Clooney (47) am Donnerstagabend bei der Weltpremiere von „Jay Kelly“ auf dem roten Teppich in Venedig. Dass es ihm nicht gut ging, sah man ihm an. Hunger hatte er trotzdem.
Foto: Cinzia Camela/LiveMedia/Shutterstock