2. Bundesliga, 4. Spieltag
Düsseldorf verzweifelt an Karlsruhe – KSC erkämpft Punkt
Aktualisiert am 30.08.2025 – 22:37 UhrLesedauer: 1 Min.
Kampf um den Ball: Karlsruhes Schleusener (li.) gegen Düsseldorfs Rossmann. (Quelle: IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Meusel/imago-images-bilder)
Die Fortuna tut sich lange Zeit schwer mit den Gästen. In der Schlussphase dann wird es deutlich – aber Düsseldorf hat kein Glück.
Fortuna Düsseldorf hat den zweiten Saisonsieg in der 2. Bundesliga unglücklich verpasst und steckt im Mittelfeld der Liga. Die Rheinländer kamen gegen einen starken Karlsruher SC nicht über ein 0:0 am Samstagabend hinaus und sind nun immerhin auf Platz zehn vorgerückt. Der KSC dagegen bleibt auch im vierten Saisonspiel ungeschlagen und bleibt auf Platz drei.
Dabei hatten die Gastgeber in einer langen Zeit mäßigen Begegnung, in der beide Teams wenig Risikobereitschaft zeigten, die ersten großen Chancen. Nach knapp einer halben Stunde landete der Kopfball von Valgeir Lunddal (28.) knapp daneben, zwei Minuten schoss auch Shinta Appelkamp vorbei.
Die Gäste hatten ihre beste Offensivphase in Hälfte eins kurz vor der Pause, waren im gegnerischen Strafraum allerdings nicht konsequent genug. Erst nach dem Seitenwechsel agierten beide Mannschaften offensiver und es entwickelte sich ein Schlagabtausch auf Augenhöhe.
Die größten Chancen hatte aber wieder die Düsseldorfer: Appelkamp scheiterte mit einem Kopfball (69.) und Anouar El Azzouzi (70.) aus der Distanz. Zweimal parierte Hans Christian Bernat glänzend.
Die Partie zwischen Düsseldorf und dem KSC fand im Rahmen der Aktion „Fortuna für alle“ statt, bei dem die 51.500 Zuschauer im ausverkauften Stadion dank Sponsoren freien Eintritt hatten.