Braunschweigs Mehmet Aydin (l.) und Bielefelds Joel Grodowski

AUDIO: BTSV-Kapitän Köhler nach 1:1 gegen Bielefeld: „Hätte ich unterschrieben“ (3 Min)

Stand: 30.08.2025 17:09 Uhr

Eintracht Braunschweig ist am Sonnabend in der zweiten Fußball-Bundesliga für einen tollen Kampf nicht belohnt worden. Die Niedersachsen kassierten beim 1:1 (0:0) kurz vor dem Abpfiff noch den Ausgleich.

von Sebastian Ragoß

Bis in die Schlussminuten sah es nach dem dritten Sieg im vierten Saisonspiel aus, doch dann kam der Aufsteiger durch Isaiah Young (89.) noch zum 1:1. Das Ergebnis war ein kleiner Dämpfer, doch insgesamt kann die Mannschaft von Trainer Heiner Backhaus mit dem Ligastart (sieben Zähler) zufrieden sein.

Eintracht-Kapitän Sven Köhler jedenfalls war zufrieden: „Das hätte ich so unterschrieben. Mit dem Punkt kann man leben. Für Eintracht Braunschweig ist das ein sehr guter Start.“

Intensität und viele Zweikämpfe

Von Intensität lebt das Spiel beider Teams. So war es auch an diesem Samstagnachmittag im Stadion an der Hamburger Straße. Zweikämpfe prägten das Bild in einer Partie, in der Arminia Bielefeld zunächst den etwas besseren Eindruck hinterließ und entsprechend auch gefährlicher in der Offensive agierte.

Mael Corboz sorgte mit einer verunglückten Flanke erstmals für Beschäftigung bei Braunschweigs Keeper Ron-Thorben Hoffmann (18.). Der Schlussmann entschärfte auch den zweiten Versuch des Bielefelder Kapitäns in der 37. Minute.

Eine Fußballtabelle vor eine Fußballmotiv

Ergebnisse, Tabellenstände und die Spieltage im Überblick.

Die Eintracht mühte sich ihrerseits redlich, blieb aber in der ersten Hälfte komplett ungefährlich. Pech hatten die Niedersachsen, dass Erencan Yardimci bei seinem vermeintlichen Treffer ganz knapp im Abseits stand, wie die Video-Technologie aufzeigte (31.).

Conteh mit tollem Solo

Pech für die Gastgeber, bei denen sich auch die Frage stellte, ob nach dem epischen Pokalkampf gegen den VfB Stuttgart am vergangenen Dienstag die Kraft reichen würde. Braunschweig warf sich weiterhin in jeden Zweikampf und erzielte dank einer starken Einzelleistung sogar die Führung. Christian Conteh ging ins Eins-gegen-eins gegen Felix Hagmann, ließ ihn gekonnt aussteigen, ebenso Keeper Jonas Kersken – und schob den Ball ins leere Tor (65.).

Bitterer Ausgleich kurz vor dem Ende

Unverdient war die Führung keineswegs. Es war beeindruckend, mit welcher Leidenschaft die Braunschweiger kämpften und nach dem 1:0 ihren Vorsprung verteidigten. Und doch reichte es nicht zum Sieg. Mit der ersten Chance im zweiten Durchgang gelang Bielefeld der Ausgleich: Young stocherte den Ball nach einem Einwurf über die Linie.

Trotzdem gab es nach dem Schlusspfiff ausgiebigen Applaus der Braunschweiger Fans für ihre Spieler.

4. Spieltag, 30.08.2025 13:00 Uhr

R.-T. Hoffmann – Ehlers, Köhler, Frenkert (51. Szabó) – Aydin, Marie (69. Nkoa), Di Michele Sanchez, Gómez, Heußer (40. F. Kaufmann) – Yardimci (69. Polter), C. Conteh (69. Bell Bell)

1

Kersken – L. Schneider (90.+7 Felix), Russo, Großer – Hagmann, Marvin Mehlem (81. Micheler), Corboz, Wörl – Grodowski (46. Young), Kania (81. Ocansey), Boakye (61. Sicker)

1

Tore

  • 1:0 C. Conteh (65.)
  • 1:1 Young (89.)

Weitere Daten zum Spiel