Anhalter Bahn

Züge zwischen Berlin und Halle fahren monatelang nur eingeschränkt

Aktualisiert am 31.08.2025 – 06:23 UhrLesedauer: 1 Min.

imago images 0763225107Vergrößern des Bildes

Ein Intercity-Express (Archivbild): Der Bahnverkehr zwischen Berlin und Halle wird ab dem 24. September für drei Monate erheblich eingeschränkt. (Quelle: IMAGO/imageBROKER/Arnulf Hettrich/imago)

Die Deutsche Bahn erneuert Gleise auf der Anhalter Bahn. Fernzüge brauchen bis zu einer Stunde länger – an der Kommunikation gibt es Kritik.

Die Deutsche Bahn hat erhebliche Einschränkungen auf der Anhalter Bahn zwischen Berlin und Halle (Saale) angekündigt. Vom 24. September bis 13. Dezember müssen Reisende mit deutlich längeren Fahrzeiten rechnen.

Der Fernverkehr wird in diesem Zeitraum umgeleitet. Die Züge benötigen dadurch bis zu einer Stunde mehr Fahrzeit. Die Halte Lutherstadt Wittenberg und Berlin-Südkreuz entfallen komplett. Im Nahverkehr stellt die Bahn teilweise Ersatzbusse bereit. Der S-Bahnverkehr bleibt von den Bauarbeiten unberührt.

Grund für die Einschränkungen ist die Erneuerung von 60 Kilometern Gleisen und zehn Weichen zwischen Berlin-Südkreuz und Jüterbog. Die Bahn hat die Änderungen bereits in ihre digitalen Fahrpläne eingearbeitet.

Der Fahrgastverband Pro Bahn Berlin/Brandenburg kritisiert die Kommunikation der Bahn. Die Folgen für Fahrgäste seien angesichts des Projektumfangs nicht angemessen vermittelt worden. Betroffen sind auch Verbindungen zwischen Berlin und München sowie Frankfurt. Der Verband fordert: „Überraschungssperrungen über mehrere Monate sind inakzeptabel.“ Pro Bahn verlangt einen verlässlichen Baukalender und transparente Informationen für Reisende.