Von Frankfurt aus

Condor plant ab 2026 Flüge nach Düsseldorf

31.08.2025 – 08:53 UhrLesedauer: 1 Min.

Ein Condor-Flugzeug im Aufstieg (Symbolbild): Eine Condor-Boeing musste auf dem Weg nach Düsseldorf in Italien notlanden.Vergrößern des Bildes

Ein Condor-Flugzeug im Aufstieg (Symbolbild): Ab 2026 soll es einen Kurzstreckenflug von Frankfurt nach Düsseldorf geben. (Quelle: Mattia Vian/imago-images-bilder)

Die Airline erweitert ihr Angebot ab Mai 2026. Bürgerinitiativen kritisieren die knapp einstündigen Flüge als klimaschädlich und fordern stattdessen Bahnverbindungen.

Die Fluggesellschaft Condor hat neue Kurzstreckenflüge zwischen Düsseldorf und Frankfurt ab Mai 2026 angekündigt. Die Flugzeit zwischen den beiden rund 200 Kilometer Luftlinie voneinander entfernten Städten beträgt knapp eine Stunde. Die Verbindungen sind bereits buchbar – morgens um 6 Uhr von Düsseldorf nach Frankfurt und abends um 19.30 Uhr zurück.

Das BBI, ein Zusammenschluss von lufverkehrskritischen Bürgerinitiativen aus dem Rhein-Main-Gebiet, kritisiert das neue Angebot scharf. Das geht aus einer Mitteilung des Bündnisses hervor.

„Condor schädigt rücksichtslos das Klima und ruft völlig unnötig Lärm hervor“, erklärt BBI-Sprecher Berthold Fuld. Die Initiative fordert stattdessen, Züge als Zubringer zu nutzen. Ein Sprinter-ICE benötige für die gleiche Strecke nur etwa 15 Minuten länger. Das Bündnis setzt sich seit langem für ein Verbot von Kurzstreckenflügen bis zu 600 Kilometern ein.

Condor unterhält bereits innerdeutsche Zubringerlinien aus München, Hamburg und Berlin nach Frankfurt. Die Airline befindet sich in einem Rechtsstreit mit Lufthansa und will sich mit eigenen Kurzstreckenflügen unabhängiger machen. Lufthansa will Condor nicht länger vertraglich vereinbarte Sonderkonditionen für Zubringerflüge gewähren.