1. Startseite
  2. Bayern
  3. Nürnberg & Franken

DruckenTeilen

Am Flughafen Nürnberg wird schon bald an der Start- und Landebahn gearbeitet – mit Folgen für den Flugverkehr. Passagiere sollen sich vorab informieren.

Nürnberg – Am Flughafen beginnt für viele Reisende die schönste Zeit des Jahres. Doch immer wieder kommt es am Airport auch zu Verzögerungen. Mit diesen müssen schon bald auch Passagiere am Flughafen Nürnberg rechnen. Wie der Albrecht-Dürer-Flughafen online ankündigte, stehen umfassende Arbeiten an der Start- und Landebahn an. Das hat Folgen für den Flugverkehr.

Flugzeug landet auf LandebahnAm Flughafen Nürnberg wird in gleich mehreren Zeiträumen an der Landebahn gebaut (Symbolbild) © IMAGO/Ardan FuessmannFlughafen Nürnberg saniert Start- und Landebahn – Sperrungen notwendig

Damit am Flughafen im Frankenland ein verlässlicher und sicherer Flugbetrieb gewährleistet werden kann, wird die Start- und Landebahn regelmäßig gewartet und erneuert. „Für einige Baumaßnahmen muss die Startbahn in den Sommermonaten in wenigen Nächten gesperrt werden“, erklärt der Flughafen Nürnberg dazu. Dies betrifft gleich mehrere Zeiträume im Mai 2026. Konkret muss die Bahn 28 in folgenden Nächten gesperrt werden:

  • Samstag, 2. Mai 2026, 23 Uhr bis Sonntag, 3. Mai 2026, 8 Uhr
  • Sonntag, 3. Mai 2026, 23 Uhr bis Montag, 4. Mai 2026, 6 Uhr
  • Freitag, 8. Mai 2026, 23.30 Uhr bis Samstag, 9. Mai 2026, 8 Uhr
  • Samstag, 9. Mai 2026, 23 Uhr bis Sonntag, 10. Mai 2026, 8 Uhr
  • Sonntag, 10. Mai 2026, 23 Uhr bis Montag, 11. Mai 2026, 6 Uhr
  • Freitag, 15. Mai 2026, 23.30 Uhr bis Samstag, 16. Mai 2026, 8 Uhr
  • Samstag, 16. Mai 2026, 23 Uhr bis Sonntag, 17. Mai 2026, 8 Uhr
  • Sonntag, 17. Mai 2026, 23 Uhr bis Montag, 18. Mai 2026, 6 Uhr

Quelle: Flughafen Nürnberg

Vom Freistaat in die weite Welt hinaus: Das sind Bayerns VerkehrsflughäfenIsrael - Air Force Boeing 707-3L6C, ManchingFotostrecke ansehen

(Unser Nürnberg-Newsletter informiert Sie über alle Entwicklungen, News und Geschichten aus der Franken-Metropole.)

Sperrungen haben Auswirkungen auf den Flugbetrieb – Airlines bereits informiert

In den Sperrungszeiträumen findet am Albrecht-Dürer-Flughafen kein Flugbetrieb statt. Da der Flughafen kein Nachtflugverbot hat, betrifft das auch einige Linienflüge, die in dieser Zeit in Nürnberg abheben oder ankommen würden. „Airlines und Reiseveranstalter sind bereits informiert“, so der Airport. Ob der eigene Flug von den Sperrungen betroffen ist, können Passagiere bei der jeweiligen Fluggesellschaft oder ihrem Reiseveranstalter erfragen. (jr)