Am Sonntag ist die zweite Runde des DFB-Pokals ausgelost worden. Losfee und Schiedsrichterlegende Dr. Felix Brych zeigte sich gnädig gegenüber dem FC Augsburg: Ende Oktober geht es für den FCA gegen den Zweitligisten VfL Bochum.

Zweite Runde DFB-Pokal: FCA gegen Zweitligist Bochum

Für Sandro Wagner war der DFB-Pokal-Auftakt gegen den Halleschen FC eine persönliche Premiere. Das Spiel gegen den Regionalligisten war sein erstes offizielles Pflichtspiel als Trainer des FC Augsburg. Ein gelungener Einstand war für Wagner nicht in Gefahr, auch wenn es am Ende ein unspektakuläres 2:0 wurde.

Am 29.10. geht es für den FCA nun in der zweiten Runde gegen Bochum. Ein neuer Gegner ist der VfL natürlich nicht. Die Vereine kennen sich aus der Bundesliga, aus der Bochum vergangene Saison als Tabellenletzter abgestiegen ist. In der zweiten Liga steht der VfL nach nur einem Sieg aus vier Spielen bereits früh auf dem Relegationsplatz. Nicht nur deshalb sprechen die Statistiken schon vor dem Duell mit dem FCA eher für die Schwaben. Auch im direkten Vergleich haben sich diese in der Vergangenheit häufiger durchsetzen können. Dennoch wird Wagner wohl erneut eine vorsichtige Prognose für das Spiel abgeben.

Bayerische Klubs: So geht es für die heimischen Teams weiter

Für die vier verbliebenen bayerischen Teams geht es ohne größere Aufreger weiter. Einzig Überraschungsklub FV Illertissen steht vor einer Herausforderung: Für die Neu-Ulmer aus der Regionalliga geht es gegen den FC Magdeburg. Der ist einer der Gegner des 1. FC Nürnberg in der zweiten Liga – und die hatte der FV ja in der ersten Runde unter großem Nervenkitzel aus dem Wettbewerb geworfen. Ob Illertissen ein zweites Wunder gelingt, bleibt abzuwarten.

Das sind alle bayerischen Partien im Überblick:

  • FV Illertissen – FC Magdeburg
  • SpVgg Greuther Fürth – 1. FC Kaiserslautern
  • FC Augsburg – VfL Bochum
  • FC Köln – FC Bayern München

Knapp zwei Wochen ist es her, dass Regionalligist FV Illertissen den Zweitligisten 1. FC Nürnberg aus dem DFB-Pokal geworfen hat.

Icon vergrößern

Knapp zwei Wochen ist es her, dass Regionalligist FV Illertissen den Zweitligisten 1. FC Nürnberg aus dem DFB-Pokal geworfen hat.
Foto: Jan-Philipp Strobel, dpa (Archivbild)

Schließen

Icon Schließen

Icon vergrößern

Icon verkleinern

Icon Pfeil bewegen

Knapp zwei Wochen ist es her, dass Regionalligist FV Illertissen den Zweitligisten 1. FC Nürnberg aus dem DFB-Pokal geworfen hat.
Foto: Jan-Philipp Strobel, dpa (Archivbild)

Fünf Bundesliga-Duelle mit einem DFB-Pokal-Kracher

Für zehn Mannschaften gibt es in der kommenden DFB-Pokalrunde ein Wiedersehen mit den Bundesligakollegen. Denn: Gleich fünf direkte Duelle aus dem deutschen Oberhaus warten Ende Oktober auf die Fußballfans.

Dabei gibt es zweifelsohne einen echten Kracher: Eintracht Frankfurt empfängt Borussia Dortmund. Die Clubs treffen damit unverhofft früh auf eine große Hürde. Der Weg nach Berlin endet auf jeden Fall für einen der beiden Top-Teams der Bundesliga früher als erwartet.

Das sind alle Bundesligaduelle der zweiten DFB-Pokalrunde:

  • FC Heidenheim – Hamburger SV
  • Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund
  • Mainz 05 – VfB Stuttgart
  • FC Köln – FC Bayern München
  • St. Pauli – TSG Hoffenheim
  • Julia Mondry

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • FC Augsburg

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • DFB

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis