Auf genau diesen Stress wollte Uli Hoeneß (73) eigentlich unbedingt verzichten …

Nachdem im Sommer 2023 der Wechsel von João Palhinha (30) von Fulham zum FC Bayern auf in allerletzter Sekunde des Transferfensters geplatzt war, sagte der Ehrenpräsident der Münchner damals in der Süddeutschen Zeitung: „Von Ausnahmefällen abgesehen, sollten wir in Zukunft am letzten Transfertag nicht mehr mitten im Geschehen sein. Früher haben wir über diesen Deadline Day gelacht!“

Kein Freund von Deadline-Day-Stress: Bayern-Patron Uli Hoeneß

Kein Freund von Deadline-Day-Stress: Bayern-Patron Uli Hoeneß

Foto: picture alliance / Lackovic

Ärgerlich für den Klub-Patron: Genau ein solcher Ausnahmefall ist schon wieder eingetreten. Der deutsche Rekordmeister ist am letzten Tag der Wechselperiode auf einer wahnsinnig wilden Stürmer-Suche!

Mehr zum Thema

Weil die Bayern-Offensive nach den Verkäufen von Thomas Müller (35/jetzt Vancouver), Leroy Sané (29/jetzt Galatasaray), Kingsley Coman (29/jetzt Al-Nassr) und Mathys Tel (20/jetzt Tottenham) gefährlich dünn besetzt ist, wollen die Sportchefs Max Eberl (51) und Christoph Freund (48) dringend noch einen Angreifer ausleihen – einen Kauf erlaubt der mächtige Aufsichtsrat um Hoeneß und Präsident Herbert Hainer (71) nicht.

Bayerns Sportvorstand Max Eberl steht am heutigen Deadline Day eine stressige Stürmer-Suche bevor

Bayerns Sportvorstand Max Eberl steht am heutigen Deadline Day eine stressige Stürmer-Suche bevor

Foto: Getty Images

Das Problem: Die nahezu sicher geglaubte Leihe von Chelsea-Spieler Nicolas Jackson (24) wurde von den Engländern wegen der Verletzung ihres Stürmers Liam Delap (22) am Sonntagabend endgültig abgeblasen. Der Spieler und seine Berater sollen ihr Hotel in München bereits verlassen haben.

Jetzt haben die Bayern bis zum Transferschluss heute um 20 Uhr nur noch wenige Stunden Zeit, um eine Blitz-Alternative zu holen!

Wie „The Athletic“ am Sonntagabend berichtete, bemühen sich die Münchner derzeit um Ademola Lookman (27) von Atalanta Bergamo. Für den Offensivspieler stellen sich die Bayern – wie bei Jackson – eine Leihe mit Kaufoption vor. Laut Transfer-Journalist Matteo Moretto sollen sie bereits ein 28-Mio.-Euro-Paket geboten haben.

Video während Fahrt: Strafe für Ex-BundesligastarTeaser-Bild

Quelle: youtube/tiktok/snapchat/bild01.09.2025

Doch damit sind Eberl und Freund offenbar gleich abgeblitzt!

Denn Bergamo möchte Lookman entweder direkt verkaufen oder nur mit einer anschließenden Kaufpflicht verleihen. Dazu kommt, dass der Marktwert des schnellen Nigerianers laut „transfermarkt.de“ bei 60 Mio. Euro liegt. Auch eine Leihe mit Kaufpflicht würde also sicherlich teurer werden als das bisher gebotene Paket. Ob der Lookman-Deal noch wirklich ernst wird, ist also fraglich.

Klar ist: Der ohnehin schwierige Markt an Stürmern, die für die Bayern infrage kommen, wird immer kleiner. Der Leipziger Loïs Openda (25), um den es auch Bayern-Gerüchte gab, soll laut Transfer-Guru Fabrizio Romano beispielsweise kurz vor einer Leihe zu Juventus Turin stehen – inklusive Kaufoption.

Auf Eberl und Co. warten also noch angespannte Stunden – zum Leidwesen von Uli Hoeneß!