Wer kommt? Wer geht? Bis 20 Uhr ist das Transferfenster noch offen. Am letzten Tag der Wechselphase geht es auf dem Transfermarkt hoch her. Bayern hat die Hoffnung auf Jackson doch nicht aufgegeben, und Leverkusen verliert einen weiteren Star. Alle Wechsel gibt es hier im Ticker.
Bayer Leverkusens Abwehrspieler Piero Hincapié steht kurz vor einem Wechsel nach England. „Er ist beim Medizincheck in London. Von daher wird der Transfer voraussichtlich über die Bühne gehen“, sagte Bayer Leverkusens Sportgeschäftsführer Simon Rolfes. Der Ecuadorianer soll einen Vertrag beim FC Arsenal unterschreiben.
Laut mehreren Medienberichten soll der 23-jährige Innenverteidiger zunächst für sechs Millionen Euro ausgeliehen werden. Ab 2026 greift dann eine verpflichtende Kaufoption, wodurch das Gesamtvolumen des Deals auf 52 Millionen Euro ansteigen soll.
Wechsel-Posse um Jackson geht in die nächste Runde
Die komplizierte Suche des FC Bayern München nach einer Offensiv-Verstärkung spitzt sich kurz vor Ablauf der Wechselfrist heute Abend zu. Berichten zufolge soll ein Transfer von Nicolas Jackson vom FC Chelsea doch noch nicht ganz vom Tisch sein. Zudem taucht ein weiterer Name auf: Franculino vom dänischen Europa-League-Teilnehmer FC Midtjylland.
Die angestrebte Jackson-Leihe schien bereits geplatzt. Wie unter anderem Sky berichtete, laufen die Gespräche aber doch weiter. Der Senegalese war am Samstag zum Medizincheck nach München gereist, ehe die Londoner ein Wechsel-Veto einlegten. Die Bayern schienen aus dem Poker auszusteigen.
Laut Transferexperte Fabrizio Romano arbeitet Chelsea aber an einer Rückkehr des nach Sunderland ausgeliehenen Marc Guiu. Diese wiederum könnte den Weg für den 24-jährigen Jackson zu den Bayern nun doch freimachen.
Freiburgs Röhl zum Medizincheck in England
Merlin Röhl (23) steht kurz vor einem Wechsel in die Premier League zum FC Everton. Everton leiht den Mittelfeldspieler des SC Freiburg nach Informationen des „Kicker“ samt Kaufpflicht aus. Das Gesamtvolumen beträgt 25 Millionen Euro.
Gladbach leiht Engelhardt aus
Borussia Mönchengladbach hat Yannik Engelhardt verpflichtet. Der frühere Düsseldorfer wird für ein Jahr vom italienischen Erstligisten Como 1907 ausgeliehen. „Yannik Engelhardt ist ein Spieler, dessen Entwicklung wir schon sehr lange beobachten. Mit seinem Profil deckt er nahezu alle Positionen in der Defensive ab“, sagte Borussias Sport-Geschäftsführer Roland Virkus.
Liverpool holt ehemaligen BVB-Flop für 150 Millionen Euro
Der Rekordtransfer von Alexander Isak zum FC Liverpool geht am Schlusstag der Wechselperiode doch noch über die Bühne. Der englische Meister habe sich mit Newcastle United nach wochenlangen Verhandlungen über eine Ablöse in Höhe von rund 130 Millionen Pfund (150 Millionen Euro) geeinigt, wie unter anderem das Portal „The Athletic“, Sky Sports News und Transfer-Experte Fabrizio Romano berichteten.
Damit wäre der 25 Jahre alte Schwede bei Vertragsabschluss der teuerste Wechsel der Premier-League-Geschichte. Liverpool hatte in diesem Sommer bereits für den deutschen Nationalspieler Florian Wirtz 125 Millionen Euro ohne Bonuszahlungen als fixe Ablöse an Bayer Leverkusen gezahlt.
Isak werde heute den Medizincheck absolvieren und anschließend einen Sechsjahresvertrag unterschreiben, wird berichtet. Isak war vor drei Jahren aus Spanien von Real Sociedad zu Newcastle gewechselt. Zuvor hatte er sich bei Borussia Dortmund in jungen Jahren nicht durchsetzen können.
Vardy geht nach Italien
Jamie Vardy stürmt noch einmal in der italienischen Serie A. Der Stürmer 38-Jährige ist vor dem Medizincheck bei US Cremonese auf einem Video zu sehen, auf dem er Anhängern Autogramme gibt. Der ehemalige Leicester-Stürmer kommt ablösefrei zum Aufsteiger.
Leipzigs Openda vor Wechel zu Juventus
Bei RB Leipzig rückt der Abgang von Stürmer Loïs Openda näher. Der belgische Nationalspieler soll die Freigabe für Verhandlungen mit Juventus Turin bekommen haben und bereits auf dem Weg nach Italien sein.
Wie Transfer-Experte Fabrizio Romano und Sky berichten, sind sich die Vereine einig über eine Leihe mit späterer Kaufoption. Das Gesamtpaket soll bei deutlich über 40 Millionen Euro liegen.
Stuttgart holt algerischen Nationalspieler
Der algerische Nationalspieler Badredine Bouanani wechselt zum VfB Stuttgart. Der 20 Jahre alte Offensivakteur unterschrieb bei den Schwaben einen Vertrag bis 2030. Die Ablösesumme soll 20 Millionen Euro betragen.
Außerdem steht der VfB laut Sky-Informationen vor der Verpflichtung von zwei weiteren Spielern. Der südkoreanische Stürmer Hyeon-gyu Oh soll für rund 20 Millionen Euro plus Boni vom belgischen Klub KRC Genk kommen. Vom Premier-League-Absteiger Leicester City soll derweil Bilal El Khannouss ausgeliehen werden.
Leverkusen verpflichtet Ben Seghir aus Monaco
Bayer Leverkusen hat Außenstürmer Eliesse Ben Seghir verpflichtet. Das 20 Jahre alte Offensivtalent kommt vom Champions-League-Teilnehmer AS Monaco und unterschrieb bei der Werkself einen Vertrag bis 2030.
Laut Medienberichten soll Bayer eine Ablöse von über 30 Millionen Euro zahlen. Hinzu kommt eine Weiterverkaufsbeteiligung zugunsten der Monegassen, die bei zehn bis 15 Prozent liegen soll.
step