In Berlin haben sich für das anlaufende Schuljahr mehr als 500 Personen für einen Quereinstieg ins Lehramt beworben. Von insgesamt 580 Bewerberinnen und Bewerbern haben 194 bislang eine Zusage erhalten – davon haben 184 das Angebot angenommen. Das geht aus der Antwort der Bildungsverwaltung auf eine Anfrage der Berliner Linken-Abgeordneten Franziska Brychcy hervor. Demnach werden die meisten Quereinsteiger an eine Grundschule gehen – insgesamt 97 Personen. 81 Bewerber werden an Sekundarschulen und Gymnasien arbeiten und sechs Personen an beruflichen Schulen.

Das neue Schuljahr beginnt in Berlin am nächsten Montag, dem 8. September. Nach Angaben der Bildungsverwaltung ist der Bedarf an Lehrkräften nicht gedeckt. Es wird ein Einstellungsbedarf von zusätzlichen 4161 Vollzeitstellen erwartet. Wie viel Personal möglicherweise genau fehle, könne erst Anfang Oktober gesagt werden.

Bewerbungen von Menschen mit voller Laufbahnbefähigung gab es den Angaben zufolge zum 1. August 952. Davon kämen 606 aus Berlin. Bewerbungen von Lehrerinnen und Lehrern im Ruhestand werden nicht mitgezählt.

In einer früheren Version dieses Artikels hieß es, das Schuljahr beginne in Berlin am 1. September. Wir haben das korrigiert und bitten um Entschuldigung für diesen Fehler.