Das Kreuzfahrtschiff "Disney Adventure" auf seinem Weg nach Rügen.

Stand: 01.09.2025 19:50 Uhr

Mehrfach war der Termin verschoben worden, am Montagabend war es dann soweit: Das Kreuzfahrtschiff „Disney Adventure“ hat den Hafen in Wismar in Richtung Ostsee verlassen. Zahlreiche Schaulustige haben das Auslaufen vom Ufer aus beobachtet.

Gegen 18.30 Uhr ging es los – mit dreimaligen Ertönen des Schiffshorns. Mit Hilfe von Schleppern hat eins der größten Kreuzfahrtschiffe weltweit, die „Disney Adventure“, den Hafen von Wismar verlassen. Zahlreiche Menschen haben das Manöver beobachtet. Der Ozeanriese befindet sich nun auf dem Weg Richtung Rügen. Erster Halt soll der Hafen in Mukran sein. Dort soll Treibstoff gebunkert und der Frischwassertank aufgefüllt werden.

Abfahrtstermin mehrfach verschoben

Für die Dauer des Auslaufmanövers hatte die Hafenbehörde das gesamte Hafengewässer in Wismar für jeglichen anderen Schiffsverkehr gesperrt. Nach Informationen des NDR sollte die „Disney Adventure“ den Hafen ursprünglich bereits am Sonnabend verlassen – das Auslaufen war dann aber zunächst auf Sonntag und später auf Montag verschoben worden. Für das Auslaufen waren Wasserstand und Wind entscheidend. Einige Anbauten am Schiff sind noch nicht montiert, um Gewicht und damit Tiefgang zu sparen.

Mehrere Möglichkeiten zur Beobachtung

Das Kreuzfahrtschiff "Disney Adventure" verlässt den Hafen von Wismar.

Das Auslaufmanöver wurde von Jubel begleitet – vom Schiff selbst und vom Ufer.

Schaulustige konnten das Auslaufen der „Disney Adventure“ an verschiedenen Stellen vom Ufer aus verfolgen – zum Beispiel an der Spitze vom Alten Hafen in Wismar oder an der Seebrücke Wendorf. Später war das Schiff auch gut von der Insel Poel zu sehen.

Bürgermeister erleichtert

Mit dem Auslaufen des Schiffes endet ein turbulentes Kapitel der Werftgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns – und ein wichtiger Abschnitt für die Werft in Wismar, so Wirtschaftsminister Wolfgang Blank (parteilos). Auch er ist am Montag nach Wismar gekommen, um sich den „technologisch anspruchsvollen Vorgang“ des Auslaufens anzusehen.

Das Kreuzfahrtschiff "Disney Adventure" in Wismar.

Das größte in Wismar gebaute Schiff soll den Hafen der Hansestadt am Nachmittag verlassen. Unklar ist noch, ob es wegen seines Tiefganges den Hafen komplikationsfrei passieren kann.

Wismars Bürgermeister Thomas Beyer (SPD) zeigte sich am Abend erleichtert: „Zur Vorgeschichte gehört, dass es wirklich knapp war. Beinahe drohte, dass das zu drei Vierteln fertig gestellte Schiff dann doch auseinander gebrannt wird“, sagte er im Interview mit dem NDR. Das sei jetzt nicht geschehen. Und das sei gut so, betonte er.

Baubeginn vor sieben Jahren

Der Bau der „Disney Adventure“ begann im März 2018 und war als Aufbruch in eine verheißungsvolle neue Ära gefeiert worden. Mit dem Bau von Kreuzlinern schienen die Werften im Land auf Jahrzehnte hin ausgesorgt zu haben. Doch der weltweite Zusammenbruch des Kreuzfahrtgeschäfts infolge der Corona-Pandemie ließ viele Pläne platzen. Die MV-Werften und ihr Eigner und Auftraggeber Genting Hongkong meldeten 2022 Insolvenz an. 

Kreuzfahrtschiff "Disney Adventure“ liegt nach am Ausrüstungskai in Wismar.

Riesiges Kreuzfahrtschiff „Disney Adventure“: Offenbar hebeln beim Bau Subunternehmerketten deutsches Arbeitsrecht aus.

Jungfernfahrt ab Singapur

Lange stand die Fertigstellung des mehr als 340 Meter langen und knapp 50 Meter breiten Schiffes infrage. Ursprünglich sollte es 9.500 Passagiere und etwa 2.000 Crewmitglieder aufnehmen. Mit dem Disney-Konzern, der selbst eine Kreuzfahrt-Reederei unterhält, fand sich 2022 ein Interessent, der das ursprünglich unter der Bezeichnung „Global One“ (später „Global Dream“) firmierende Schiff fertig bauen und nach eigenen Wünschen umgestalten ließ. Die Jungfernfahrt für den Kreuzfahrtriesen ist für Mitte Dezember von Singapur aus geplant. Fast 7.000 Passagiere finden nun an Bord der „Disney Adventure“ Platz. Die Reederei will das Schiff von Singapur aus für Mehrtagesreisen in Fernost einsetzen.

Eine Luftaufnahme zeigt das Kreuzfahrtschiff "Disney Destiny" vor dem Baudock in Papenburg.

Schaulustige beobachteten das Spektakel in Papenburg. Bis Ende 2026 sind keine weiteren Ausdockmanöver mehr geplant.

Kreuzfahrtschiff in der Meyerwerft

Fristlose Kündigung, ausstehender Lohn, prekäre Unterkunft: Ketten von Subunternehmen verschleiern, wer rechtlich verantwortlich ist.

Das Kreuzfahrtschiff "Disney Adventure" liegt am Hafen von Wismar.

Nach langer Bauzeit stehen letzte Arbeiten am Ausrüstungskai an. Ab Ende des Jahres soll das Kreuzfahrtschiff in Südostasien unterwegs sein.