Ominöses Paket beschäftigt Polizei

Pralinen als Dank: Ehepaar wird ungewollt zu Komplizen

01.09.2025 – 15:41 UhrLesedauer: 1 Min.

imago images 0755048799Vergrößern des Bildes

Eine Frau nimmt ein Paket entgegen (Symbolbild): Die Polizei umstellte das Haus. (Quelle: Ute Grabowsky)

Die Aachener Polizei ermittelt wegen eines kuriosen Vorfalls in Herzogenrath. Es geht um ein unschuldiges Ehepaar und ein Paket mit brisantem Inhalt.

Ein ungewöhnlicher Fall beschäftigt die Aachener Polizei. Am Mittwoch (27. August) soll ein unbekannter Mann eine Frau aus Herzogenrath angesprochen und um einen Gefallen gebeten haben. Die Frau sollte ein Paket für den Mann annehmen und ihn nach der Zustellung telefonisch kontaktieren. Laut Polizei soll er der Frau als Dankeschön noch vor Ort Blumen und eine Packung Pralinen überreicht haben.

Zwei Tage später sei das Paket dann tatsächlich bei der Frau und ihrem Ehemann angekommen. „Allerdings war als Absendeadresse die Adresse des Ehepaars aus Herzogenrath eingetragen“, beschreibt die Polizei die kuriose Situation. Die Eheleute konnten den unbekannten Mann telefonisch nicht mehr erreichen und verständigten die Polizei.

In dem Paket fanden die Beamten 3,5 Kilogramm Cannabis und 500 Gramm Haschisch. Noch während die Polizei zugegen war, kontaktierte der Mann das Ehepaar telefonisch und gab an, das Paket abzuholen. Daraufhin umstellten Beamte in Zivil das Haus des Ehepaars – als der Mann dort ankam, wurde er umgehend festgenommen.

Der 31-Jährige hat keinen festen Wohnsitz in Deutschland und befindet sich aktuell in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen dauern an.