Doppelschlag auf den letzten Metern. Auch Zweitligist Bochum hat kurz vor Ende der Transferphase erneut zugeschlagen. Nicht nur einmal, sondern gleich zweimal…

Mit Alfa-Ruprecht und Obafemi. Mehr Vollgas für den VfL-Sturm!

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Zunächst gab der taumelnde Pott-Club, nach dem bitteren Heim-1:2 gegen Preußen Münster auf Rang 16 abgerutscht, die Verpflichtung von Farid Alfa-Ruprecht (19) bekannt. Die Verhandlungen liefen bereits übers Wochenende (BILD berichtete), kamen aber erst jetzt zum Abschluss.

Der talentierte Stürmer wird von Bayer Leverkusen ausgeliehen, hat bereits vier Länderspiele für die deutsche U18-Auswahl bestritten und wurde in den vergangenen Jahren bei Manchester City in der Premier-League ausgebildet. Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner (57): „Farid ist ein top-geschulter junger Spieler und hat richtig viel Speed. Seine Dynamik ist außergewöhnlich.“

Ebenfalls von der Insel ins Revier wechselt Michael Obafemi (25). Der Ire mit nigerianischen Wurzeln kommt vom FC Burnley – wie Alf-Ruprecht auf Leihbasis bis Saisonende. Für ihn ist Bochum die erste Station außerhalb Englands. In der Vor-Saison bestritt er 34 Liga-Spiele und erzielte dabei vier Treffer.

Sturm-Talent Farid Alfa-Ruprecht kommt als Leihgabe „anne Castroper“

Sturm-Talent Farid Alfa-Ruprecht kommt als Leihgabe „anne Castroper“

Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com

Mit nur 1. 70 Metern ist der gebürtige Dubliner für einen Mittelstürmer zwar eher klein, dafür aber umso wendiger. Genau das, was Cheftrainer Dieter Hecking (60) für seinen Kader noch suchte. Dufner: „Michael verkörpert den Spielertyp, der uns gefehlt hat. Er bringt Tempo, Wucht und Tiefe in unser Spiel, sucht den Torabschluss, ist dabei aber auch ein guter Vorbereiter.“

Obafemi (12 Länderspiele für Irland) jedenfalls freut sich auf seine neue Herausforderung „anne Castroper“, sagt: „Ich habe schon gehört, dass die Stimmung hier im Stadion sehr leidenschaftlich sein soll. Das gefällt mir. Deshalb bin ich umso glücklicher, dass der Deal noch geklappt hat.“

Mehr Vollgas für den VfL, damit der Erstliga-Absteiger möglichst schnell wieder den Anschluss ans obere Tabellendrittel findet…