Schwarzer Rauch steigt über brennenden Baustoffen in Hannover.

Stand: 01.09.2025 09:37 Uhr

Die Feuerwehr hat am Samstag einen Brand im Neubaugebiet Kronsrode im Süden von Hannover gelöscht. Laut Feuerwehr waren Baumaterialien in Brand geraten. Die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen.

Der Brand ereignete sich nach Angaben der Feuerwehr gegen 15 Uhr auf dem Gelände des neuen Bauprojekts Kronsrode im Stadtteil Bemerode. Zuvor waren der Feuerwehr brennende Müllcontainer gemeldet worden, wie es hieß. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte in einem mit Bauzäunen abgesperrten Gebiet brennende Baumaterialien vor – darunter Plastik und Drainagen. Die Rauchentwicklung war so massiv, dass die schwarze Rauchsäule bis weit über die Stadtgrenzen von Hannover sichtbar war, sagte eine Feuerwehr-Sprecherin.

Brandursache noch unklar

Die Einsatzkräfte konnten den Brand den Angaben zufolge nach rund einer Stunde löschen. Um 16 Uhr sei der Einsatz beendet worden. Während der Nachlöscharbeiten wurden die Treppenräume der umliegenden Wohnhäuser auf Rauch kontrolliert, so die Feuerwehr. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Die Feuerwehr war eigenen Angaben nach mit 34 Einsatzkräften und 11 Fahrzeugen im Einsatz. Zur Brandursache und der Schadenshöhe machte die Feuerwehr zunächst keine Angaben. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.

Ein Mann in rotem Pullover und eine Frau in Feuerwehruniform mit Helm stehen vor einem roten Feuerwehrauto mit Blaulicht und Rauch im Hintergrund.

In der ARD Audiothek hören Sie die neuesten Folgen des NDR Feuerwehrpodcasts Mein Einsatz zuerst.

Einsatzkräfte der Feuerwehr löschen einen Brand auf einem landwirtschaftlichen Hof von einer Drehleiter aus.

Hier finden Sie alle wichtigen Nachrichten und Geschichten zu Einsätzen der Feuerwehr in Niedersachsen.