Denver/Colorado – Kinder erkranken seltener an COVID-19 als ihre Eltern, auch wenn sie im selben Haushalt wohnen. Eine Studie im Journal of Infectious Diseases (2025; DOI: 10.1093/infdis/jiaf374) macht dafür eine virale Interferenz durch die in den ersten Lebensjahren häufigen Atemwegsinfektionen mit anderen Viren verantwortlich.

Im Jahr 1957 fiel den beiden Virologen Alick Isaacs und Jean Lindenmann in ihrem Labor in London auf, dass sich Hühnerembryonen unmittelbar nach einer Impfung mit inaktivierten Influenzaviren nicht mehr mit lebenden Viren infizieren ließen.

rme

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte