DruckenTeilen
Der FC Bayern war am 2. Spieltag der Bundesliga in Augsburg gefordert. Welche Bayern-Stars konnten sich zeigen? Die Einzelkritik.
1 / 25Manuel Neuer: Hatte lange nicht allzu viel zu tun und musste trotzdem wach bleiben. Die Augsburger nämlich gaben sich nach dem 3:0 nicht auf. Beim Anschlusstreffer durch Jakic war Neuer ohne Chance, beim zweiten FCA-Treffer sah er den Ball zu spät. Note: 3
© IMAGO/Jerry Andre2 / 25Konrad Laimer: Soll auf der rechten Verteidigerposition der bessere Sacha Boey sein – und ist das auch meist. Gegen Augsburg gewohnt wuselig und fleißig, hatte dazu einige gute Ideen. Auf dem Weg zum 1:0 war der Ball an seinem Fuß, vor dem 2:0 bediente der Österreicher Luis Diaz direkt. Als Augsburg dann aber aufkam, verlor Laimer fast die Nerven. Vor dem 1:3 hinderte er Jakic nicht am Volleyschuss und ärgerte sich richtig. Sah später Gelb. Note: 2 © IMAGO/Ulrik Pedersen/DeFodi Images
3 / 25Dayot Upamecano: Kam für Minjea Kim zurück in die Startelf und harmonierte gut mit Jonathan Tah, solange es nicht viel zu tun gab. Allerdings schaffte es das Innenverteidiger-Duo im Kollektiv nicht, Saad zu stoppen, der den Ball nach der Pause zum 1:3 in den Strafraum spielte. Wie ein Fels in der Brandung wirkt er (noch) nicht. Note: 4
© IMAGO/Markus Fischer4 / 25Jonathan Tah: Ist als Abwehrboss gesetzt, das verdeutlichte der dritte Startelfeinsatz hintereinander. War präsent und laut, mit seinem Körpereinsatz aber bisweilen an der Grenze zum Vertretbaren. Wirkte anfangs sicher, kam in der zweiten Halbzeit aber ins Schwimmen. Note: 4
© IMAGO/Michael Weber IMAGEPOWER5 / 25Josip Stanisic: War umtriebig und irgendwie immer überall. Aber das konnte nicht über anfängliche Unsicherheiten am Ball und Ungenauigkeiten im Passspiel nach vorne hinwegtäuschen. Machte ordentlich Kilometer, leistete sich dann aber leider auch den Ballverlust vor dem 2:3 und wurde zunehmend unsicherer. Note: 4
© IMAGO/STUDIO FOTOGRAFICO BUZZI SRL6 / 25Joshua Kimmich: Wenn man unbedingten Willen personifizieren will, kann man die Kamera einfach auf Kimmich richten. Leitete gleich die erste Chance ein, als noch keine Minute Spielzeit auf der Uhr stand. Und war am 2:0 durch Diaz beteiligt, weil er den Ball in der Entstehung gedankenschnell weiterleitete. Solide, allerdings bei ruhenden Bällen mit Luft nach oben. Note: 3
© IMAGO/Noah Wedel7 / 25Leon Goretzka: Hatte diesmal wieder den Vorzug vor Aleksandar Pavlovic bekommen und versuchte, das Spiel neben Kimmich aus der Zentrale heraus anzutreiben. War zunächst aber hinten wichtig, als er einen Augsburger Konter in höchster Not abfing (11.). Danach ohne groben Fehler, aber auch ohne Geistesblitz. Note: 4 © IMAGO/Noah Wedel
8 / 25Michael Olise: Wurde wie Luis Diaz von seinen Mitspielern gesucht und hätte früh treffen können, als Augsburgs Keeper im Aufbauspiel schludrig war. Olises Versuch aber war so mau, dass Finn Dahmen locker hielt (3.). Es ging nicht alles so leicht vom Fuß wie noch letzte Woche gegen Leipzig, aber der Franzose biss sich so lange ins Spiel, bis er halt doch traf. Feine Einzelaktion keine drei Minuten nach dem Seitenwechsel – sein 3:0 war wichtig, weil Bayern danach den Faden verlor. Hatte das 4:2 auf dem Fuß, als es 3:2 stand. Scheiterte allerdings an Dahmen. Note: 2
© IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON9 / 25Serge Gnabry: Gehört aktuell zur ersten Wahl und soll als Ersatz-Musiala aus der Zentrale die richtigen Nadelstiche setzen. War aktiv, presste gut, und war zur Stelle, als Kanes feiner Ball in der 28. Minute in den Strafraum flog. Das 1:0 per Kopf war verdient. Auch in der Folge einer der Auffälligsten. Note: 2 © IMAGO/Markus Ulmer
10 / 25Luis Diaz: Vergab die erste Chance nach 30 Sekunden – und wie! Obwohl das Tor bereits leer war, legte Diaz den Ball mit dem Außenrist einfach quer. Deutlich näher am 1:0 war er in der 15. Minute nach einem feinen Konter und Zuspiel von Michael Olise. Gelingen allerdings wollte es erst, als die Nachspielzeit der ersten Halbzeit gerade rum war. Zuspiel Laimer, Tor Diaz, 2:0. Hatte nach der Pause mehrere Chancen auf das 4:1, aber noch ein Treffer gelang ihm nicht. Bei einigen Abspielen agierte er schlampig, zum Schluss vergab er noch eine Riesen-Chance. Note: 3
© IMAGO/Noah Wedel11 / 25Harry Kane: Zeigte in seinem 100. Pflichtspiel für den FC Bayern gleich mal im Mittelfeld, wie schwer er vom Ball zu trennen ist. Weil der Jubilar aber von den Mitspielern lange nicht allzu gut in Szene gesetzt wurde, nahm er das selbst in die Hand. Viel zu frei chippte Kane den Ball zum 1:0 in den Strafraum, wo ihn Gnabry verwertete. Ansonsten mal hier, mal da: klärend im eigenen Strafraum, mit Auge für Olise vor dem 3:0, per Hacke für Laimer. Aber eben ohne eigenen Treffer. Note: 3 © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Wolfgang Frank
12 / 25Sacha Boey: Ab 71. im Spiel, o. B. © IMAGO/Laci Perenyi
13 / 25Aleksandar Pavlović: Ab 71. im Spiel, o. B. © IMAGO/Allstar Picture Library Ltd
14 / 25Minjae Kim: Ohne Einsatz im Kader. © IMAGO/Bernd Feil/M.i.S.
15 / 25Lennart Karl: Ohne Einsatz im Kader. © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Jenni Maul
16 / 25Raphaël Guerreiro: Ohne Einsatz im Kader. © IMAGO/STUDIO FOTOGRAFICO BUZZI SRL
17 / 25Jonah Kusi-Asare: Ohne Einsatz im Kader. © IMAGO/Bernd Feil/M.i.S.
18 / 25Tom Bischof: Ohne Einsatz im Kader. © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Jenni Maul
19 / 25Jonas Urbig: Ohne Einsatz im Kader. © IMAGO/Revierfoto
20 / 25Jamal Musiala: Ohne Einsatz im Kader. © IMAGO/David Klein
21 / 25Sven Ulreich: Ohne Einsatz im Kader. © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Goldberg
22 / 25Wisdom Mike: Ohne Einsatz im Kader. © IMAGO/Markus Ulmer
23 / 25Alphonso Davies: Ohne Einsatz im Kader. © IMAGO/JOERAN STEINSIEK
24 / 25Leon Klanac: Ohne Einsatz im Kader. © IMAGO/Mladen Lackovic
25 / 25Hiroki Ito: Ohne Einsatz im Kader. © DeFodi/Imago