Wer Filme am liebsten auf der großen Leinwand genießt, kann jetzt gleich doppelt jubeln. Zwei mit großer Spannung erwartete Oscar-Kandidaten starten auch in Deutschland noch der vor Streaming-Veröffentlichung auf Netflix erst einmal im Kino.
Netflix
Dass Netflix seine beiden Oscar-Kandidaten „Jay Kelly“ und „A House Of Dynamite“ für die Chance auf mehrere Goldjungen-Nominierungen in die US-Kinos bringt, war schon länger bekannt. Doch bislang sah es so aus, als würden wir hierzulande in die Röhre schauen, also auf den Streamingstart warten müssen. Doch dem ist zum Glück nicht so.
Kathryn Bigelows „A House Of Dynamite“ mit Rebecca Ferguson und Idris Elba kommt am 9. Oktober 2025 in die deutschen Kinos. Netflix-Start ist dann am 24. Oktober 2025.
Noah Baumbachs „Jay Kelly“ mit George Clooney und Adam Sandler feiert seinen deutschen Kinostart am 20. November 2025. Die Netflix-Veröffentlichung folgt hier am 5. Dezember 2025.
Das ist „A House Of Dynamite“
Obwohl „A House Of Dynamite“ der früher erscheinende Film der beiden ist, sind die Informationen hier noch etwas rarer. Das wird sich in Kürze ändern, denn am morgigen 2. September findet die Weltpremiere bei den Filmfestspielen in Venedig statt. Mit dieser wird es dann auch die FILMSTARTS-Kritik geben.
Im neuen Thriller von „The Hurt Locker“-Regisseurin Kathryn Bigelow wird die Welt an den Rand eines Krieges gerückt, als eine einzelne Rakete auf die USA abgefeuert wird. Doch wer ist dafür verantwortlich? Und wie soll die USA auf diesen Angriff von unbekannter Seite reagieren?
Netflix
Anthony Ramos gehört zu den Menschen, die in „A House Of Dynamite“ um eine richtige Reaktion auf einen Raketenangriff ringen.
Neben den bereits genannten Ferguson und Elba umfasst der unglaublich illustre Cast unter anderem noch Gabriel Basso aus dem Netflix-Hit „The Night Agent“, Jared Harris („Chernobyl“), Anthony Ramos („Ironheart“), Greta Lee („Past Lives“) sowie Willa Fitzgerald aus der ersten Staffel „Reacher“ und „Apple Cider Vinegar“-Star Kaitlyn Dever.
Das ist „Jay Kelly“
„Jay Kelly“ haben wir derweil bereits gesehen. George Clooney spielt in dem neuen Film von Noah Baumbach („Marriage Story“) einen alternden Hollywood-Star, der in eine Krise rutscht. Das führt dazu, dass er eine Reise durch Europa beginnt.
Leider hat die mit unter anderem Laura Dern, Billy Crudup, Riley Keough, Jim Broadbent und Lars Eidinger starbesetzte Ensemble-Komödie über Neurosen, Selbstfindung und Vergangenheitsaufarbeitung einige Längen und Drehbuchschwächen, wie wir in unserer FILMSTARTS-Kritik feststellen. Doch das „grandiose Zusammenspiel von George Clooney und Adam Sandler“ reißt es raus.
Netflix
Durch die Fenster im Fernzug zwischen Frankreich und Italien blickt Kelly nicht nur ins nächste Abteil, sondern auch in seine eigene Vergangenheit.
Der für „Der schwarze Diamant“ einst von der Academy übergangene Comedy-Star ist als Freund und Manager der Hauptfigur dabei das Highlight des Films. „Adam Sandler rettet den Film fast im Alleingang“ titelt FILMSTARTS-Redakteur Michael Bendix so in unserer 3-Sterne-Kritik und stellt fest, dass dem „Happy Gilmore 2“-Star „sowohl die besten Pointen als auch die berührendsten Momente“ gehören. Nicht umsonst rechnen einige damit, dass es dieses Mal zu einer Oscarnominierung für Sandler reichen wird.
Einen Eindruck vom Film gibt euch der Trailer: