Wenn Arminia Bielefeld am Freitagabend (18:30 Uhr) den 1. FC Magdeburg zum Liga-Duell empfängt, will der Aufsteiger aus Ostwestfalen seinen Ruf als Geheimanwärter auf den Durchmarsch ins deutsche Fußball-Oberhaus untermauern. Trumpf des Teams von Coach Mitch Kniat ist vor allem eine enorme Unberechenbarkeit.
Mit neun Toren stellt Arminia Bielefeld derzeit die zweitbeste Offensive der 2. Fußball-Bundesliga. Nur die Spielvereinigung Greuther Fürth, die Arminias Gegner Magdeburg am vergangenen Spieltag spektakulär mit 5:4 niederrang, toppt diesen Wert. Während die Fürther mit Noel Futkeu und Felix Klaus allerdings gleich zwei Vierfach-Torschützen in ihren Reihen haben, lässt sich beim DSC nicht vorhersagen, wer die meiste Torgefahr ausstrahlt.
Die bisherige Torausbeute in der Liga verteilt sich auf satte sieben unterschiedliche Schützen. Joel Felix, Tim Handwerker, Sam Schreck, Julian Kania und Isaiah Young trafen jeweils einmal, Noah Sarenren Bazee und Joel Grodowski je doppelt.
Anteil am Erfolg hat zudem das goldene Händchen von Trainer Mitch Kniat, der allein an den ersten vier Spieltagen 2025/26 schon vier Torschützen einwechselte – gemeinsam mit Hannover 96 (Christian Titz) und dem 1. FC Kaiserslautern (Torsten Lieberknecht) Liga-Bestwert.
Ob Kniat wieder einen guten Riecher beweist, wird sich am Freitagabend (ab 18:30 Uhr im sport.de-LIVE-Ticker) zeigen.