Die große Mehrheit der Stuttgarter lebt gerne in ihrer Stadt – das zeigen die Ergebnisse der aktuellen StuttgartUmfrage, die die Stadt am Dienstag veröffentlichte.

So gaben 76 Prozent der Befragten an, sich dort wohlzufühlen. Auch die Lebensqualität wird stabil bewertet. Besonders zufrieden sind die Bürger mit Einkaufsmöglichkeiten, Job- und Verdienstchancen sowie dem Kulturangebot.

Frustration gibt es allerdings weiter beim Wohnen: Zu hohe Mieten (69 Prozent) und zu wenige Wohnungen (59 Prozent) gehören zu den größten Problemen. Ebenfalls 69 Prozent sind genervt von „zu vielen Baustellen“. Auch falsch abgestellte E-Scooter landen als Ärgernis in den Top 5.

Verbesserungen gab es nach Ansicht der Bürger bei Radwegen und der Ladeinfrastruktur für E-Autos. Rückschritte melden die Befragten bei der ärztlichen Versorgung, der Müllabfuhr sowie bei Sicherheit und Kriminalität. An der repräsentativen Umfrage zwischen dem 8. April und 30. Juni beteiligten sich über 4.000 Stuttgarter.