In Frankfurt

Oktoberfest-Start verlegt: Das ist der Grund für die Planänderung

02.09.2025 – 15:57 UhrLesedauer: 2 Min.

Frankfurt Oktoberfest (Archivfoto): Der Termin für die diesjährige Eröffnung musste verschoben werden.Vergrößern des Bildes

Frankfurt Oktoberfest (Archivfoto): Der Termin für die diesjährige Eröffnung musste verschoben werden. (Quelle: Frankfurter Oktoberfest)

Das Frankfurter Oktoberfest beginnt einen Tag früher als zunächst geplant. Spielpläne der Champions League erzwingen spontane Änderungen.

Weil sich im September die Ereignisse in Frankfurt nahezu überschlagen, ist ein Veranstalter dazu gezwungen, umzuplanen: Die offizielle Eröffnung des diesjährigen Frankfurter Oktoberfests wird verschoben. Wie die Verantwortlichen am Montag mitteilten, wird das Event nun um einen Tag vorgezogen, auf Mittwoch, den 17. September. Grund für die Änderung sind die Spieltermine der Champions League (CL), die vergangene Woche bekannt gegeben wurden. Kai Mann, Festwirtpartner des Frankfurter Oktoberfests, sagt dazu: „Leider fiel das genannte Datum nicht zu unseren Gunsten aus.“

Am Donnerstag, 18. September, trifft Eintracht Frankfurt nämlich im Deutsche Bank Park auf Galatasaray Istanbul. „Wir planen den Termin fürs nächste Frankfurter Oktoberfest immer circa zehn Monate im Voraus, zu dem damaligen Zeitpunkt war eine Teilnahme der Eintracht in der Champions League leider noch nicht absehbar“, so Mann weiter. Die Eröffnung, wie geplant durchzuziehen, komme für die Veranstalter nicht infrage: „womöglich wäre uns das Event noch von der Polizei kurzfristig untersagt worden, da es sich um ein Hochrisikospiel handelt.“

Das Festzelt befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Stadion, auf dem angrenzenden Parkplatz P9. Nach Informationen der „Frankfurter Allgemeine Zeitung“, sei eine zeitgleiche Veranstaltung in dem Zelt sogar vertraglich untersagt.

Bereits erworbene Tickets für den 18. September sollen ihre Gültigkeit behalten. Am Eröffnungsabend werden Lorenz Büffel und die diesjährige Botschafterin des Frankfurter Oktoberfests, Claudia Effenberg, auf der Bühne stehen.

Für all jene, die lieber ein Ticket für die Partie zwischen Eintracht Frankfurt und Galatasaray Istanbul haben wollen, wird es komplizierter. Was genau zu beachten ist und wie man an eine der heiß begehrten Eintrittskarten für das Königsklassen-Duell kommt, erfahren Sie hier.

Auf wen die SGE in der Ligaphase der Champions League noch so trifft, lesen Sie außerdem hier.