Die Erde brennt – und wir müssen endlich handeln. Oder tun wir das längst? Die Klimakrise trifft uns alle, jetzt und hier, und sie erfordert mutige Entscheidungen und echtes (zivilgesellschaftliches)
Engagement.
In einem Impulsvortrag von Sozialwissenschaftler Volker Kersting und einer anschließenden Diskussionsrunde mit im Klimaschutz engagierten Oberhausener*innen beleuchten wir, wie politische und zivilgesellschaftliche Beteiligung aussehen muss. Es geht darum, alle Perspektiven einzubinden und ökologisch sowie sozial gerechte Lösungen zu finden, ohne dass bestimmte
Gruppen in unserer Gesellschaft benachteiligt werden. Dabei gehen wir offen der Frage nach, ob bestehende Formate überhaupt ausreichen, um nachhaltige Veränderungen anzustoßen
und die Ziele zu erreichen. Gleichzeitig werfen wir einen kritischen Blick auf Protestformen für den Klimaschutz: Wie weit darf und muss Protest gehen, wenn die Zeit drängt?
Mittwoch, 10. September 2025, 18:00 – 19:30 Uhr
Ort: VHS, Bert-Brecht-Haus, 3. Etage, Raum 330a, Langemarkstr. 19 – 21, 46045 Oberhausen
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
×
Gefällt 2 mal
2
Sie möchten diesem Profil folgen?
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
×
9 folgen diesem Profil
×
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
×
Code einbetten
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
×
© FUNKE Media Sales NRW GmbH
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe