Mit einer 0:2-Niederlage hat die BSG Chemie Leipzig auch das sechste Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf.
Der FC Carl Zeiss Jena löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Kevin Lankford brachte Carl Zeiss Jena in der 52. Minute in Front. In der 67. Minute erhöhte Patrick Weihrauch auf 2:0 für den Gast. In der 76. Minute stellte Leipzig personell um: Per Doppelwechsel kamen Rajk Lisinski und Julius Hoffmann auf den Platz und ersetzten Valon Aliji und Jean Marie Bertrand Nadjombe. Am Ende behielt der FCC gegen das Heimteam die Oberhand.
Die BSG steht nach sechs Spieltagen an letzter Position des Klassements. Die Hintermannschaft der BSG Chemie Leipzig steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 13 Gegentore kassierte Leipzig im Laufe der bisherigen Saison.
Der FC Carl Zeiss Jena mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. In der Defensive von Carl Zeiss Jena griffen die Räder ineinander, sodass der FCC im bisherigen Saisonverlauf erst dreimal einen Gegentreffer einsteckte. Die bisherige Spielzeit des FC Carl Zeiss Jena ist weiter von Erfolg gekrönt. Carl Zeiss Jena verbuchte insgesamt vier Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. Der FCC ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am kommenden Freitag tritt die BSG beim Hallescher FC an, während der FC Carl Zeiss Jena einen Tag später den FC Eilenburg empfängt.
Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.
FUSSBALL.DE