Die Königstraße in Duisburg verwandelt sich am Samstag, 6. September, von 11 bis 18 Uhr in eine große Sportarena für die ganze Familie. Bei der Veranstaltung „Duisburg bewegt sich“ präsentieren Vereine ihre Sportarten und Disziplinen – von Streetdance bis Football und Zumba.

Duisburg-Newsletter: Jetzt kostenlos anmelden!

Nachrichten, Service, Reportagen: Jeden Tag wissen, was in unserer Stadt los ist.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.

Egal, ob jung oder alt, Profi oder Anfänger – jeder kann das Angebot der Vereine an diesem Tag kostenlos ausprobieren. Die Teilnehmer werden dabei von Trainern unterstützt. Die Besucher haben die Chance, neue sportliche Kontakte zu knüpfen, Sportvereine kennenzulernen und sich zu vernetzen. Der Eintritt ist frei.

+++ Lassen Sie sich den Duisburg-Newsletter per E-Mail schicken: hier anmelden +++

„Duisburg bewegt sich“: Aktionstag lockt mit Sportangeboten in die Innenstadt

Zum Programm erklärt der Sportbund als Veranstalter: Mädchen und Jungen von drei bis sechs Jahren können beispielsweise auf den Wiesen auf dem König-Heinrich-Platz das KiBAz, das Kinderbewegungsabzeichen, bekommen. Es wird zudem ein Laufrad-Parcours für die kleinen Sportler aufgebaut. Auf einer Bühne präsentieren sich Turnkinder und Tanzgruppen.

Auch interessant

„Duisburg bewegt sich“ ist das größte und beliebteste Sportfest der Stadt. Es  präsentiert eine enorme Sportvielfalt für die ganze Familie. Natürlich darf auch Reiten nicht fehlen.

Die Königstraße wird zudem zum Sportplatz: Auf Aktionsflächen legen sich etwa Judokas gegenseitig auf die Matte, auch Trockensegeln ist möglich oder Körbewerfen beim Basketball. Kegelgruppen, Golfer und Muay-Thai-Boxer sind in der Innenstadt. Darüber hinaus werden außergewöhnliche Sportarten wie Hobby Horsing und Trendsportarten wie Padel präsentiert.

Der Aktionstag hat auch 2024 stattgefunden und kleine und große Besucher angezogen. (Archivfoto)

Der Aktionstag hat auch 2024 stattgefunden und kleine und große Besucher angezogen. (Archivfoto)
© FUNKE Foto Services | Frank Oppitz

„Unsere Vereine stellen sich mit der gesamten Vielfalt des Angebots vor. Die Besucherinnen und Besucher können dabei ganz spontan und mit einer ersten Trainingseinheit herausfinden, welche Sportart zu ihnen passt“, sagt Christoph Gehrt-Butry, Vorstandsmitglied beim Sportbund, über das sportliche Stadtfest. Mehr Infos zum Programm gibt es auf der Internetseite www.ssb-duisburg.de