Großbrand in Troisdorf
Qualm sorgt für Probleme am Flughafen Köln/Bonn
03.09.2025 – 05:17 UhrLesedauer: 2 Min.
Feuer bei der Rhein-Sieg-Abfallgesellschaft: Die Einsatzkräfte wurden um kurz nach Mitternacht alarmiert. (Quelle: Marius Fuhrmann)
Flammen auf dem RSAG-Gelände: Vor den Toren Kölns brennt eine Halle mit Sperrmüll. Der Rauch zieht bis zum Flughafen – doch das ist nicht alles.
Ein Großbrand hat in der Nacht auf Mittwoch das Gelände der Rhein-Sieg-Abfallgesellschaft (RSAG) in Troisdorf erfasst. Eine komplette Halle mit 200 Tonnen Sperrmüll steht in Flammen, die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot vor Ort, berichtet ein Reporter vor Ort.
Gegen 0.30 Uhr waren demnach die Einsatzkräfte alarmiert worden. Binnen kurzer Zeit stand die gesamte Halle in Flammen, woraufhin die Einsatzleitung Stadtalarm auslöste, berichtet der Reporter vor Ort. Feuerwehren mehrerer Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis seien angerückt. „Insgesamt sind etwa 200 Feuerwehrleute im Einsatz“, sagte Feuerwehr-Pressesprecher Peter Kern.
Besonders problematisch gestalte sich die Rauchentwicklung. „Wegen der wechselnden Windrichtung zieht der Rauch in alle möglichen Richtungen. Auch am Flughafen Köln/Bonn gibt es bereits Probleme. Der Flugverkehr ist aber noch nicht beeinträchtigt“, erklärte Kern.
Eine NINA-Warnung wurde für mehrere Städte ausgelöst. Betroffen sind neben Troisdorf auch Rösrath, Bergisch Gladbach, Odenthal und Burscheid. Die Behörden fordern Anwohner auf, Türen und Fenster geschlossen zu halten sowie Klima- und Lüftungsanlagen abzuschalten. Messungen der Luft hätten bisher keine Auffälligkeiten ergeben, hieß es.
Die Löscharbeiten dauern zur Stunde noch an, so der Reporter vor Ort. RSAG-Sprecher Philip Moll berichtete, in der betroffenen Halle seien 200 Tonnen Sperrmüll gelagert gewesen. Es sei mit einem Millionenschaden zu rechnen.
Für das Unternehmen ist es bereits das zweite Feuer binnen kurzer Zeit: Vor einem Monat hatte es bereits einen Brand in einem Restmüllbunker auf dem Gelände gegeben. Die Ursache ist wie auch für das aktuelle Feuer noch unklar.