Das Blücherturmfest der Bürgerschaft Rellinghausen-Stadtwald steigt am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, Am Stift 9. Zahlreiche Vereine und Institutionen aus den Stadtteilen stellen sich dabei vor. Das Artistenduo Cirque Mirage aus Rellinghausen tritt bereits um dritten Mal auf und ist um 15 und 17 Uhr zu sehen. Mit dabei auch der Faire-Welt-Laden der Evangelischen Gemeinde, die Freiwillige Feuerwehr Heisingen, die Kreisjägerschaft mit Frettchen und dem örtlichen Hegering, die Rollende Waldschule und der Verein der Freunde und Förderer des Annenfestes.

Lesen Sie auch:

Im letzten Jahr hatte sich die Bezirksvertretung 2 mit einem fraktionsübergreifenden Stand beim Blücherturmfest beteiligt. In diesem Jahr wird das Team des Bürgermobils über seine Arbeit informieren und Anregungen für Verbesserungen im Stadtteil für die Stadtverwaltung entgegennehmen.

Unterhaltung und Gespräche stehen im Mittelpunkt beim Fest in Essen-Rellinghausen

Die Tanzschule am Stiftplatz will gegen 16 Uhr eine kleine Show zeigen und die Besucher zum Mittanzen eingeladen. Zudem ist ein Gespräch über die Stadtteilentwicklung geplant. Wie soll der Ardeyplatz zukünftig aussehen? Braucht der Stadtteil eine stadtteilweite Erhaltungssatzung? Welche Beiträge kann jeder Haushalt zur Klimaneutralität leisten? Ute Gading und Estelle Fritz werden die Diskussion leiten.

Das Team der Stadtteilbücherei bietet Bücherschnäppchen und lädt Kinder zur Vorlesestunde und zum Basteln ein. Lesestoff und Informationen zum Angebot für Kinder und Jugendliche gibt es auch bei der katholischen öffentlichen Bücherei der Gemeinde St. Ludgerus. Die Johanniter bringen ein Einsatzfahrzeug mit und erklären Details zur Ausstattung eines Krankenwagens, zum Hausnotruf und zum Anlegen eines Verbands.

Essen-Newsletter: hier abonnieren | Social Media: Facebook, Instagram & WhatsApp | Unsere Schwerpunkte: Polizei- und Feuerwehr + Innenstadt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus ganz Essen: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig und Werden + Borbeck und West +++

Essen-Newsletter: Jetzt kostenlos anmelden!

Nachrichten, Service, Reportagen: Jeden Tag wissen, was in unserer Stadt los ist.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.

Neben der Veröffentlichung eigener Publikationen rund um Rellinghausen und Stadtwald, die im Blücherturm ausliegen – wie der neue Kalender für 2026 – fördert die Bürgerschaft lokale Künstler und Autoren durch Ausstellungen und Lesungen. In diesem Jahr werden dabei zwei neue Bücher vorgestellt. Der Blücherturm ist geöffnet. Besucher können an einer Kurzführung teilnehmen, die je nach Wetter und Gruppengröße auch auf den Stiftplatz ausgedehnt werden kann. elli