1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Ense

DruckenTeilen

Ense Bremen: Einige Originalbilder für das Buch „Echt wahr, Opa?“ von Joachim Kösling konnten bei der Ausstellung und Buchvorstellung verkauft  werden. Der Erlös kommt der Kinderonkologie der Vestischen Klinik Datteln zugute. Foto: Egbert RadineEinige Originalbilder für das Buch „Echt wahr, Opa?“ von Joachim Kösling konnten bei der Ausstellung und Buchvorstellung verkauft werden. Der Erlös kommt der Kinderonkologie der Vestischen Klinik Datteln zugute. © privat

Die Samstagsmaler und Joachim Kösling ziehen eine positive Bilanz. Die Aktion „Buch und Kunst“ zog viele Interessierte ins Heimathaus in Ense-Bremen.

Es war ein gelungenes Wochenende für Joachim Kösling und die Samstagsmaler. Etwa 200 Menschen, darunter viele Kinder, fanden den Weg ins Heimathaus. Besonders beliebt waren die Vorlesestunden, bei denen Joachim Kösling sein neues Kinderbuch „Echt wahr, Opa?“ präsentieren konnte. Die Illustrationen dafür haben die Samstagsmaler gemalt.

„Wir haben einige Bilder passend zum Kinderbuch verkauft. Und auch die Lesezeichen und Postkarten kamen sehr gut an“, zieht Gerlinde Waldenburg von den Samstagsmalern Bilanz. Viele Besucher und Interessierte konnten zudem das neue Heimathaus zum ersten Mal von innen entdecken. Im oberen Teil des Gebäudes haben die Samstagsmaler weitere Werke ausgestellt, die beim Gang durch das Heimathaus begutachtet werden konnten. „Von unserer Seite war es eine wirklich schöne Aktion. Wir haben viele neue Leute kennengelernt“, sagt Waldenburg auf Nachfrage.

Alle mitgebrachten Bücher verkauft: Nachschub bestellt

Von den 97 mitgebrachten Kinderbüchern gingen bis Sonntagnachmittag alle über den Tresen. Joachim Kösling hat bereits nachbestellt. „Es ist hervorragend gelaufen, die Vorlesestunden waren immer sehr gut besucht und es hat viel Spaß gemacht“, erzählt er. Die ein oder andere Verkaufsaktion werde es in den nächsten Wochen noch geben.

Der Erlös aus dem Verkauf des Buches und der eigens für die Veranstaltung gemalten Bilder und Lesezeichen kommt der Kinderonkologie der Vestischen Klinik Datteln zugute.

Bilder bei Baader: Bücher können noch gekauft werden

Wer die Ausstellung verpasst hat, hat noch bis zum 8. September die Möglichkeit, die Werke im Geschäft Baader in Niederense anzuschauen. Und wer noch ein Kinderbuch kaufen möchte, kann das bei Baader, bei Edeka Wortmann und im Gemeindebüro in Bremen zu einem Preis von 20 Euro.