Die Ruhrbahn bekommt insgesamt 104 Millionen Euro zusätzliche Fördergelder von Land und Bund. Das hat das Verkehrsunternehmen am Mittwoch (3. September) mitgeteilt. Im Rahmen des Programms „Grunderneuerung der kommunalen Schiene“ hat NRW-Umwelt- und Verkehrsminister Oliver Krischer in Krefeld weitere Zuwendungsbescheide übergeben. Insgesamt investiert das Land mehr als eine Milliarde Euro.
Der Bescheid mit der höchsten Summe geht an die Ruhrbahn. Für die Erneuerung der Leit- und Sicherungstechnik stellt das Land gemeinsam mit dem Bund 104 Millionen Euro bereit. Das Projekt hat laut Ruhrbahn einen Gesamtumfang von rund 180 Millionen Euro und ist damit das derzeit größte Einzelvorhaben zur Modernisierung der kommunalen Schienen in Nordrhein-Westfalen.
Essen-Newsletter: Jetzt kostenlos anmelden!
Nachrichten, Service, Reportagen: Jeden Tag wissen, was in unserer Stadt los ist.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.
Essen-Newsletter: hier abonnieren | Social Media: Facebook, Instagram & WhatsApp | Unsere Schwerpunkte: Polizei- und Feuerwehr + Innenstadt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus ganz Essen: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig und Werden + Borbeck und West +++
„Wir freuen uns sehr über die zugesagte Förderung“, erklärt Dr. Linda Kisabaka, Sprecherin der Ruhrbahn-Geschäftsführung. Die Erneuerung der Leit- und Sicherungstechnik sei auch eine Investition in die Zukunftsfähigkeit des Nahverkehrs in Essen und Mülheim. Die Unterstützung von Land und Bund schaffe die finanzielle Grundlage, um das Projekt erfolgreich umsetzen zu können.