Die Gundelfingerin Sarah Straub lebt zwei Leben: In dem einen ist sie Musikerin, steht auf der Bühne, singt und unterhält ihr Publikum. In dem anderen Leben ist sie Neurowissenschaftlerin, Diplom-Psychologin und Demenzexpertin. Dieses zweite Leben war nie geplant, es ergab sich, als ihre eigene Großmutter an Demenz erkrankte. Die promovierte Wissenschaftlerin hat selbst erfahren, was es bedeutet, betroffene Angehörige zu sein – und sich der Demenzforschung verschrieben.

Inzwischen konnte die gebürtige Lauingerin vielen Menschen in Demenzsprechstunden zur Seite stehen. Nach ihrem ersten Buch „Wie meine Großmutter ihr Ich verlor“ heißt ihr neues Werk nun „Lebensmut trotz(t) Demenz“. Mit ihrem Buch will Sarah Straub ein tiefes Verständnis für Menschen mit Demenz und ihre Familien wecken. In bewegenden Lebensgeschichten zeigt sie, wie Familienmitglieder lernen können, lebensbejahend mit Demenz umzugehen.

Inspirierende Begegnungen mit erkrankten Menschen

Die 39-Jährige erzählt von inspirierenden Begegnungen mit erkrankten Menschen. „Ich möchte andere Menschen ermutigen, gestärkt und lebensbejahend mit dem Thema umzugehen“, sagt die Gundelfingerin. Für die Neurowissenschaftlerin ist ein einfühlsamer und beherzter Umgang mit den Patientinnen und Patienten die Basis dafür, dass deren Lebensqualität bewahrt werden kann. Straub glaubt laut Pressemitteilung an ein gutes Leben mit Demenz, wenn es durch Solidarität, Zusammenhalt und Nächstenliebe getragen wird. „Das Lächeln eines Menschen mit Demenz ist pures, unverfälschtes Leben. Wahrhaftig und echt“, betont die Autorin.

Mit dem Buch möchte Straub eine Orientierungshilfe geben

Immer wieder wechselt die Demenzexpertin, die selbst pflegende Angehörige war, bei diesen Begegnungen die Perspektiven und verknüpft die emotionalen Erzählungen mit hilfreichen Informationen. Das Buch, so Straub, könne eine Orientierungshilfe sein, wenn es darum geht, Menschen, die an Demenz erkrankt sind, in dieser herausfordernden Zeit liebevoll zu begleiten.

Info: Die Buchpremiere findet am Samstag, 6. September, um 20 Uhr im Gemeindezentrum St. Gallus in Langerringen (Landkreis Augsburg) statt. „Lebensmut trotz(t) Demenz“ ist im Münchner Kösel-Verlag erschienen. (AZ)

  • Demenz

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Sarah Straub

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Lebensmut

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis