In der zweiten Runde des DFB-Pokals kommt es gleich mehrfach zu Bundesliga-Duellen: Der FC St. Pauli trifft auf Hoffenheim, Mainz 05 empfängt den VfB Stuttgart, Heidenheim spielt gegen den HSV und der 1. FC Köln bekommt es mit dem FC Bayern zu tun.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Als Pokalkracher gilt auch die Partie Eintracht Frankfurt gegen den BVB, die auch im Free-TV zu sehen ist. Wo und wann, zeigen wir hier.

Eintracht gegen BVB im DFB-Pokal: Sender, Uhrzeit, Livestream

Das Pokalspiel zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund wird live im ZDF ausgestrahlt. Anstoß im Deutsche Bank Park ist um 18.30 Uhr.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Dass ein Spiel mit der früheren der beiden Pokal-Anstoßzeiten im frei empfangbaren Fernsehen gezeigt wird, hat einen praktischen Hintergrund: Das ZDF überträgt später am Abend auch das Nations-League-Halbfinalrückspiel der DFB-Frauen gegen Gastgeber Frankreich live im Free-TV.

Neben der Ausstrahlung im Free-TV ist die Pokalpartie zwischen Frankfurt und Dortmund auch live bei Sky zu sehen. Der Pay-TV-Sender hält auch in dieser Saison die Übertragungsrechte für das gesamte Turnier.

Im Livestream ist das Spiel kostenfrei in der ZDF-Mediathek und beim kostenpflichtigen Sky-Streamindienst WOW verfügbar.

Die Informationen zur Partie und der Übertragung in der kurzen Übersicht:

  • Partie: DFB-Pokal, 2. Hauptrunde, Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund
  • Datum und Anstoß: Dienstag, 28. Oktober 2025, 18.30 Uhr
  • Stadion: Deutsche Bank Park
  • Free-TV: ZDF
  • Pay-TV: Sky
  • Livestream: ZDF-Mediathek, WOW

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Liveticker: Eintracht Frankfurt gegen Borussia Dortmund

Hier können Sie die Partie am 28. Oktober im Liveticker verfolgen:

DFB-Pokal: Welche Partien stehen in der 2. Runde an?

Insgesamt werden in der zweiten Hauptrunde des DFB-Pokals 16 Spiele ausgetragen. Neben den eingangs erwähnten Bundesliga-Duellen, kommt es zum Aufeinandertreffen von Energie Cottbus und RB Leipzig im Ostduell, FV Illertissen (dem einzig verbliebenen Regionalligisten) gegen den 1. FC Magdeburg und Union Berlin gegen Pokalschreck Arminia Bielefeld. Bei drei Spielansetzungen (Hertha – Elversberg, Fürth – Kaiserslautern und Darmstadt – Schalke) handelt es sich um reine Zweitligaduelle.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Die Partien in der Übersicht:

Frankfurt gegen Dortmund: So ist die Ausgangslage

Von den bisherigen 111 Pflichtspielduellen zwischen Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt fanden fünf im DFB-Pokal statt – mit Vorteilen für den BVB. Die Dortmunder gewannen die letzten drei Begegnungen, zuletzt 2017 mit 2:1. Die Frankfurter Pokalerfolge liegen deutlich länger zurück: 1979 und 1969.

In der laufenden Saison hat jedoch die Eintracht den überzeugenderen Start hingelegt. Frankfurt setzte sich in Runde eins klar mit 5:0 gegen Oberligist FV Engers durch, während Dortmund beim knappen 1:0 über Drittligist Rot-Weiss Essen lange zittern musste.

Auch in der Bundesliga präsentierte sich die SGE bislang souveräner: Zwei Siege in zwei Spielen stehen beim BVB einem enttäuschenden Auftakt gegenüber, bei dem der sicher geglaubte Erfolg gegen St. Pauli noch aus der Hand gegeben wurde – samt anschließender Diskussionen, die im Verein für Unruhe sorgten.